Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

eingehend

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Grammatikpartizipiales Adjektiv · Komparativ: eingehender · Superlativ: am eingehendsten
Aussprache  [ˈaɪ̯ngeːənt]
Worttrennung ein-ge-hend
Wortzerlegung eingehen 2-end
eWDG und DWDS

Bedeutungen

1.
gründlich, ausführlich
entsprechend der Bedeutung von eingehen (6)
Beispiele:
eingehende Studien treiben, durchführen
eine eingehende Besichtigung, Untersuchung, Besprechung, Beschreibung, Auskunft
seine eingehende Kritik
etw., jmdn. eingehend betrachten, prüfen, schildern, beschreiben
ein Thema eingehend behandeln
ein Gebiet eingehend studieren
sich eingehend mit jmdm., etw. beschäftigen
jmdm. etw. eingehend erklären, auseinandersetzen
eingehend fragen
die Vorschläge müssen eingehend begründet werden
ich möchte mit dir noch eingehender darüber sprechen
sich aufs, auf das Eingehendste nach jmdm. erkundigen
Ob die Sperre wirklich einen Nutzen bringt und das Konzept des Bundes zur Senkung der Infektionszahlen schlüssig ist, haben die Richter damals nicht näher beleuchtet – aber für die Hauptsache immerhin eine »eingehende Prüfung« zugesagt. [Süddeutsche Zeitung, 20.11.2021]DWDS
Auf eine Umzäunung mit Einlasskontrollen wird nach eingehender Diskussion verzichtet. [Kieler Nachrichten, 20.11.2021]DWDS
Der 50‑Jährige klagte am Montagmorgen über Unwohlsein und Übelkeit und hat sich für eingehendere Untersuchungen ins Universitätsklinikum in Dresden begeben. [Dynamo Dresden sorgt sich um Trainer Kauczinski, 25.01.2021, aufgerufen am 17.03.2021]DWDS
Gegen die Schuld des Angeklagten spricht, dass trotz eingehendster Untersuchung aller Tatmittel nicht ein einziger Fingerabdruck und keine noch so kleine DNS‑Spur gefunden wurde, die Werner M. zuzuordnen wären. [Süddeutsche Zeitung, 19.02.2009]DWDS
2.
besonders von Postsachen   soeben zugestellt, angeliefert, ankommendDWDS
Grammatik: ohne Steigerung
entsprechend der Bedeutung von eingehen (2), in gegensätzlicher Bedeutung zu ausgehend (2)
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: täglich, jährlich, spät eingehend
als Adjektivattribut: eingehende Anrufe, E-Mails
in Koordination: eingehende und ausgehende [Sendungen]
Beispiele:
Abhängig von der Menge der eingehenden Anträge kann die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nehmen. [Luzerner Zeitung, 20.11.2021]
Die Arzneimittelbehörde EMA prüft derzeit eingehende Daten der Hersteller zu Sicherheit und Wirksamkeit des Wirkstoffs. [Der Tagesspiegel, 06.11.2021]
Sämtliche Mitarbeiter […] sind an diesen beiden Tagen telefonisch und persönlich nicht erreichbar. Auch eingehende E‑Mails werden an den beiden Tagen nicht beantwortet. [Fränkischer Tag, 13.10.2021]
Die Zahl der eingehenden Anrufe beim Hinweis‑Telefon für Wolf und Luchs in Thüringen hat nachgelassen. [Thüringer Allgemeine, 05.10.2021]
Die Funker erfassen die per Mail, Fax oder Telefon eingehenden Meldungen und leiten sie an die zuständigen Stellen weiter. [Landshuter Zeitung, 05.05.2020]
Es müssen […] auch an den Feiertagen die eingehenden Sendungen gelöscht und die von der Reichsbahn gestellten Leerwagen in der vorgeschriebenen Beladezeit beladen werden. [Berliner Zeitung, 20.12.1945]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

ausführlich · detailgenau · detailliert · differenziert · eingehend · erschöpfend · gründlich · haarklein · im Detail · in allen Details · in allen Einzelheiten · in aller Ausführlichkeit · in der Breite · in seiner ganzen Breite · ins Einzelne gehend  ●  en détail franz.
Assoziationen
Antonyme


(sich gedanklich) eingehend (beschäftigen mit) · (sich) gründlich (überlegen) · (sich) intensiv (befassen mit) · scharf (nachdenken über) · viel (nachdenken)  ●  verschärft (nachdenken) ugs., salopp
Zitationshilfe
„eingehend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/eingehend>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Eingeengtheit
eingefallen
eingefleischt
eingefuchst
eingehen
Eingehung
eingekeilt
Eingemachte
eingemeinden
Eingemeindung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora