Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

einiggehen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · geht einig, ging einig, ist einiggegangen
Aussprache 
Worttrennung ei-nig-ge-hen
Wortzerlegung einig gehen
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich übereinstimmen
Beispiel:
darin gehe ich mit ihm einig

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(eine Äußerung u.Ä.) (voll und ganz) unterschreiben · (jemandem) beipflichten · (jemandem) recht geben · (mit jemandem) gleicher Meinung sein · (mit jemandem) übereinstimmen · (sich) anschließen (jemandem / einer Sache) · Zustimmung signalisieren · bei jemandem sein · einer Meinung sein · einiggehen · konform gehen (mit) · konformgehen (mit) · zustimmen  ●  (etwas) auch so sehen ugs. · (etwas) genau so sehen ugs. · jedes Wort unterschreiben können ugs.
Assoziationen
  • befürworten · begrüßen · beistimmen · billigen · für richtig halten · gutheißen · sich aussprechen für · zustimmen  ●  sich zustimmend äußern nachrichtensprachlich · absegnen ugs. · als Schritt in die richtige Richtung bezeichnen ugs., mediensprachlich, politisch
  • (sich) einig sein (in) · einer Meinung sein · einig gehen (in) · konform gehen (in) · sich gleichlautend äußern  ●  (eine) gemeinsame Marschrichtung haben fig. · dieselbe Sprache sprechen fig. · mit einer Stimme sprechen fig.
  • (sich) überzeugen lassen · akzeptieren · annehmen · einsehen · erkennen · verstehen  ●  kapieren ugs.
  • nicken · zustimmend den Kopf senken
  • (etwas ist) auch meine Meinung · der gleichen Meinung sein · derselben Ansicht sein · derselben Auffassung sein · derselben Meinung sein · dieselbe Meinung vertreten  ●  (jemandes) Meinung teilen variabel · die Meinung teilen, dass variabel · (etwas) auch so sehen ugs., fig. · (etwas) genau so sehen ugs., fig.
  • was hältst du davon? · wär' das in deinem Sinne? · würde dir das gefallen?  ●  wär das okay für dich? ugs. · wär das was? ugs.
  • einvernehmlich · im Konsens · in gegenseitigem Einvernehmen · in gegenseitigem Einverständnis · konsensual · übereinstimmend
  • (eine) Argumentation unterstützen · (etwas) argumentativ unterstützen · (etwas) genauso sehen · (sich) ähnlich äußern · genauso argumentieren · nachlegen  ●  auf der gleichen Linie liegen (Argumente, Äußerungen ...) fig. · in die gleiche Kerbe schlagen fig. · in dieselbe Richtung gehen (Äußerung, Erklärung, Feststellung ...) fig. · ins gleiche Horn stoßen fig.
  • anschlussfähig (für jemanden) Neologismus · (für jemanden) in Frage kommen ugs. · akzeptanzfähig geh., Papierdeutsch · akzeptierbar ugs.
  • (die) Dinge so sehen wie ... · (die) Welt mit jemandes Augen sehen · (jemandes) Sichtweise teilen · (so) fühlen (wie) · sich (gut / voll / ... in jemanden) hineinversetzen können · sich (jemandem) nahe fühlen
Zitationshilfe
„einiggehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einiggehen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
einige
einigeln
einigen
Einiger
einigermaßen
Einigkeit
Einigung
Einigungsbestrebung
Einigungsformel
Einigungskonferenz

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora