Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

einpflanzen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · pflanzt ein, pflanzte ein, hat eingepflanzt
Aussprache 
Worttrennung ein-pflan-zen
Wortzerlegung ein- 1pflanzen
Wortbildung  mit ›einpflanzen‹ als Erstglied: Einpflanzung
eWDG

Bedeutung

etw. in die Erde pflanzen
Beispiele:
ich werde den Senker, diesen Steckling sofort einpflanzen
er hatte die Stiefmütterchen noch am gleichen Abend eingepflanzt
übertragen etw. in jmdn. pflanzen
Beispiele:
jmdm. ist ein Trieb, die Ehrfurcht vor dem Schönen eingepflanzt
etw. ist jmdm. von Jugend an eingepflanzt worden
ein eingepflanzter Instinkt
sie pflanzte dem Kind ein Gefühl für Schicklichkeit ein

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Medizin
einpflanzen · einsetzen · implantieren

Botanik
einpflanzen · einsetzen · pflanzen · setzen  ●  eingraben ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›einpflanzen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›einpflanzen‹.

Verwendungsbeispiele für ›einpflanzen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wir wissen, daß es in aller Welt unzählige Patienten gibt, die darauf warten, etwas davon eingepflanzt zu bekommen. [Die Zeit, 26.12.1997, Nr. 1]
Der Baum fand sich, fein säuberlich eingepflanzt, in Nachbars Garten. [Süddeutsche Zeitung, 07.08.2002]
Dort bekommt man zwar kein Talent eingepflanzt, aber man lernt eine Geschichte gut zu schreiben. [Süddeutsche Zeitung, 09.01.2002]
Dabei käme es darauf an, sie in unsere Herzen einzupflanzen. [Süddeutsche Zeitung, 07.06.2000]
Der Baum, der unweit von Portal zwei eingepflanzt ist, bewegt träumende Äste. [Baum, Vicky: Menschen im Hotel, München: Droemersche Verlagsanstalt 1956 [1929], S. 147]
Zitationshilfe
„einpflanzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/einpflanzen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Einpersonenstück
einpfarren
einpfeffern
Einpfennigstück
einpferchen
Einpflanzung
einpflastern
Einpflasterung
einpflegen
einpflocken

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora