Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

entfallen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · entfällt, entfiel, ist entfallen
Aussprache 
Worttrennung ent-fal-len
Wortzerlegung ent- fallen
Wortbildung  mit ›entfallen‹ als Grundform: Entfall

Bedeutungsübersicht

  1. 1. [gehoben] ⟨etw. entfällt jmdm.⟩ etw. fällt jmdm. aus den Händen
  2. 2. ⟨etw. entfällt jmdm.⟩ etw. schwindet jmdm. aus dem Gedächtnis
  3. 3. ⟨etw. entfällt auf jmdn., etw.⟩ etw. wird jmdm., einer Sache zugeteilt, kommt (bei einer Teilung als Anteil) auf jmdn., etw.
  4. 4. [papierdeutsch] ⟨etw. entfällt⟩ etw. fällt aus
eWDG

Bedeutungen

1.
gehoben etw. entfällt jmdm.etw. fällt jmdm. aus den Händen
Beispiele:
vor Schreck entfiel ihr der Brief
das Buch, Nähzeug entfiel ihren Händen
während er dies lächelnd sagte / Entfielen ihm die lilien und mimosen [ St. GeorgeGedichte36]
2.
etw. entfällt jmdm.etw. schwindet jmdm. aus dem Gedächtnis
Beispiele:
was ich dort gelesen habe, was er gesagt hat, ist mir entfallen
der Name ist mir leider entfallen
der genaue Wortlaut des Briefes, Artikels ist mir entfallen
3.
etw. entfällt auf jmdn., etw.etw. wird jmdm., einer Sache zugeteilt, kommt (bei einer Teilung als Anteil) auf jmdn., etw.
Beispiele:
zehn Mark entfallen aus dem Fonds auf jeden Kollegen
je 500 Mark entfallen auf den 1. Rang an 54 Gewinner
der Gewinn entfiel auf die Losnummer 120
Der weitaus größte Teil meiner Vorträge entfiel natürlich auf Groß‑Berlin […] [ Weinertin: Hammer und Feder511]
4.
papierdeutsch etw. entfälltetw. fällt aus
Beispiele:
der Vorfilm entfällt wegen der Länge des Films
die Diskussion nach dem Vortrag muss aus Zeitmangel entfallen

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

auf sich warten lassen · ausbleiben · ausfallen · entfallen · nicht kommen · nicht stattfinden · unterbleiben · verschwinden · wegfallen  ●  fällt aus wegen Nebel ugs., Spruch
Assoziationen
  • (mit etwas) in Verzug · hätte schon längst (...) · längst fällig · müsste längst (...) · sollte längst (...) · überfällig  ●  das wurde (auch) Zeit! ugs. · spät kommt ihr, doch ihr kommt geh., Zitat, variabel · über die Zeit (sein) ugs.
  • (plötzlich stark) zurückgehen · (plötzlich) wegfallen (Aufträge, Kunden, Einnahmen ...) · (praktisch) auf Null sinken · Totalausfall (bei) · ausfallen · drastisch zurückgehen · drastischer Rückgang (bei) · massiv einbrechen · massiver Einbruch (bei)  ●  wegbrechen Jargon, fig.
  • (es) kommt nicht zu · anders kommen · ausbleiben · nicht eintreten  ●  (es) gibt nicht ugs.
  • (bei jemandem) nicht gehen · (für jemanden) nicht in Frage kommen  ●  (es) wird nichts (mit) ugs. · Flötepiepen! ugs., regional, westfälisch · Satz mit X - war wohl nix! ugs., landschaftlich, Spruch · daraus wird nichts ugs. · hat sich nix mit ugs. · hat sich was mit ugs., ironisch · is nich ugs., norddeutsch · ist nicht ugs., landschaftlich

sich nicht erinnern (an) · vergessen (haben)  ●  (jemandem) entfallen (sein) geh. · (jemandem) nicht erinnerlich (sein) geh. · sich (einer Sache) nicht entsinnen können geh. · sich (einer Sache) nicht erinnern können geh.
Assoziationen

(daraus) wird nichts · (sich) erübrigen · (sich) zerschlagen · abgesagt werden · ausfallen · entfallen · ersatzlos gestrichen werden · gecancelt werden · gestrichen werden · hinfällig werden · nicht mehr nötig sein · nicht stattfinden · nicht zustande kommen · platzen (Geschäft, Hochzeit, Reise, Termin, Finanzierung ...) · wegfallen · überflüssig werden  ●  (sich) erledigen (meist Vergangenheits-Tempora: hat sich erledigt ...) ugs. · flachfallen ugs. · ins Wasser fallen ugs., fig. · vergebliche Liebesmüh sein (im Konjunktiv: das wäre...) ugs.
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›entfallen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›entfallen‹.

Verwendungsbeispiele für ›entfallen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wir versuchen auch, neuen Sport über entfallenen Sport zu finanzieren. [Die Zeit, 11.04.2011, Nr. 15]
Je nach Anzahl der Sänger können die St. in umgekehrter Reihenfolge dieses Aufbaues entfallen. [Schneider, Erich u. a.: Österreich. In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1961], S. 40855]
Die Tasten sind daher etwas kleiner als gewohnt, aber dafür entfällt das lästige Umschalten. [C’t, 2001, Nr. 12]
Leider entfallen dadurch genau die Funktionen, die nötig wären, um einen Big Brother abzuwehren. [C’t, 2000, Nr. 16]
Namen von nahestehenden Personen entfielen mir ebenso wie einzelne Wörter. [Die Zeit, 29.04.1999, Nr. 18]
Zitationshilfe
„entfallen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/entfallen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Enterung
entetiert
entfachen
entfahren
Entfall
entfaltbar
entfalten
Entfaltung
entfärben
Entfärber

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora