Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

entsprechend

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Grammatikpartizipiales Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung ent-spre-chend
Wortzerlegung entsprechen 2-end
Wortbildung  mit ›entsprechend‹ als Letztglied: dementsprechend
eWDG

Bedeutung

entsprechend der Bedeutung von entsprechen (1)
I.
dazu passend, der Vorschrift oder Sachlage angemessen
Beispiele:
eine entsprechende Belohnung erhalten
bei der entsprechenden Stelle anfragen
an entsprechenden Stellen müssen Warnschilder aufgestellt werden
auf diese versteckte Anschuldigung gab er eine entsprechende Antwort
guter Lohn bei entsprechender Leistung ist gewährleistet
er wollte sich entschuldigen und schrieb einen entsprechenden Brief
er war Schauspieler und hatte eine entsprechende Ausbildung
für die Exkursion waren die Schüler entsprechend ausgerüstet
er war schon öfter da gewesen und kannte die Gegend entsprechend
er wurde entsprechend bezahlt
II.
gemäß
Grammatik: mit Dativ, präpositional, einem Nomen vorgestellt, einem Nomen nachgestellt
Beispiele:
das ist entsprechend der Verordnung, dem Gesetz durchzuführen
jmdn. entsprechend seinen Leistungen bezahlen
den Umständen, Anweisungen, jmds. Wünschen entsprechend handeln

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

analog · entsprechend · gleichartig · gleichermaßen · gleichzusetzen (hinsichtlich) · in Analogie zu · komparabel · korrespondierend · parallel · vergleichbar · ähnlich · übereinstimmend  ●  kommensurabel geh., lat. · kongruent geh., lat.
Assoziationen

entsprechend · gemäß · getreu · im Sinne · in Anlehnung an · je nach · laut · nach · qua · zufolge
Assoziationen

...gerecht · adäquat · angemessen · anständig · entsprechend · fair · gebührend · im Rahmen · nach Maß · ordentlich · passend · stimmig
Unterbegriffe
  • vorzüglich geeignet · überaus passend  ●  bestens geeignet geh.
Assoziationen

entsprechend (Adjektiv) · jeweilig (Adj.)  ●  respektiv (Adj.) regional · je eigen geh.
Assoziationen
  • (jemandes) besondere(r/s) · (jemandes) eigene(r/s) · (jemandes) spezielle(r/s) · (jemandes) spezifische(r/s)
  • immer · jedes Mal (wieder) · jeweils

entsprechend · hinsichtlich · in Bezug auf · in der Art von · wie

andersherum · dafür · dagegen · entsprechend · hingegen · im Gegenzug · umgekehrt · wiederum  ●  andersrum ugs.
Assoziationen

dazugehörend · dazugehörig · einschlägig · entsprechend · in Frage kommend · zu einem Gebiet gehörend

entsprechend · gleichliegend · homolog · ähnlich · übereinstimmend

...gemäß · entsprechend (Präposition, vor oder nachgestellt) · gemäß · in Übereinstimmung mit · nach (vor- oder nachgestellt) · wie  ●  zufolge (nachgestellt) Amtsdeutsch
Assoziationen
  • abgestimmt auf · ergänzend zu · passend zu · um (das Ganze) abzurunden

entsprechend · nach Verdienst · nach Wert · wert · würdig

angemessen · dem gerecht werdend · ebenbürtig · entsprechend

entsprechend · im gleichen Maße · proportional zu  ●  im Gleichschritt mit fig.
Assoziationen

Verwendungsbeispiele für ›entsprechend‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Wenn Sie selbst entscheidungsfreudig sind, haben Sie gute Chancen, einen entsprechenden Posten zu bekommen. [Kellner, Hedwig: Das geheime Wissen der Personalchefs, Frankfurt a. M.: Eichborn 1998, S. 144]
Danach sind mehr als ein Drittel der Behinderten nicht ihrer Ausbildung entsprechend beschäftigt. [Klee, Ernst: Behinderten-Report, Frankfurt a. M.: Fischer Taschenbuch-Verl. 1981 [1974], S. 112]
Auch dies ist nahezu voraussetzungslos möglich, allerdings nur mit entsprechend gesteigertem Risiko. [Luhmann, Niklas: Soziale Systeme, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984, S. 355]
Außerdem ließen sich die entsprechenden Theorien leicht als falsch erweisen. [Feyerabend, Paul: Wider den Methodenzwang, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1976, S. 217]
Wenn man diese Entwicklung nicht will, dann muss man sich entsprechend verhalten. [Archiv der Gegenwart, 2001 [2000]]
Zitationshilfe
„entsprechend“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/entsprechend>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
entspiegeln
Entspiegelung
Entspieglung
entspinnen
entsprechen
Entsprechung
entsprießen
entspringen
entstaatlichen
Entstaatlichung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora