Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

etw. auf den Tisch legen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikMehrwortausdruck
Nebenform etw. auf den Tisch des Hauses legen
Hauptbestandteile Tisch legen, Tisch Haus legen
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
jmd. legt etw. auf den Tischetw. (offiziell) als Thema benennen, zur Kenntnis bringen; etw. (verbindlich) als Vorschlag, Konzept vorlegen
Beispiele:
Wir fordern vom Bundesrat: Legt auf den Tisch, dass ihr in die Nato wollt. Dann führen wir diese Diskussion und entscheiden demokratisch. [Basler Zeitung, 12.07.2023]
Wir hoffen natürlich, dabei die Probleme, die Sie benannt haben, nicht nur auf den Tisch zu legen, sondern dafür auch eine Lösung zu finden. [Rede des Bundesministers des Auswärtigen, 06.06.2019, aufgerufen am 01.10.2020]
[…] warum soll ich Ihnen oder Foodwatch mehr trauen als der Landwirtschaftsministerin oder Volkswagen? Brauchen Sie ja nicht, ich kann Sie nicht zwingen. Aber im Wettstreit der Meinungen legen wir unsere Argumente auf den Tisch. Und ich glaube, dass die gut sind. [Süddeutsche Zeitung, 02.02.2019]
Vieles kann man den Neuen Rechten vorwerfen, nicht aber mangelnde Aufrichtigkeit. Sie haben ihr Programm auf den Tisch gelegt und versprechen, sich streng daran zu halten[…]. [Aufräumen im Miststall der Demokratie, 29.09.2017, aufgerufen am 16.03.2018]
Man müsste dann hier vielleicht mal vor der Bundestagswahl die Tatsachen auf den Tisch legen, zum Beispiel hinsichtlich der Griechenland‑Rettung. [Plenarprotokoll Nr. 18/240, 22.06.2017, aufgerufen am 10.01.2023]
Zuerst ist jetzt aber [der Automobilkonzern] General Motors gefordert, ein vernünftiges Konzept auf den Tisch des Hauses zu legen, das vor allen Dingen dazu führen muss, dass möglichst wenig Arbeitsplätze abgebaut werden. [Leipziger Volkszeitung, 05.11.2009]
2.
jmd. legt etw. auf den Tischeinen bestimmten Geldbetrag für etw. bezahlen oder zur Verfügung stellen
Beispiele:
Die CS‑Übernahme dürfte der UBS auch hohe Kosten bescheren. Für die Notübernahme der CS musste die UBS rund 3,5 Milliarden Dollar auf den Tisch legen. [Luzerner Zeitung, 19.05.2023]
Wenn einer eine Immobilie kauft, 400.000 Euro auf den Tisch des Hauses legt, dann müssen [wegen des Verdachts auf Geldwäsche] die Alarmglocken klingeln. [Der Tagesspiegel, 03.09.2021]
Auch Google/Alphabet hat rund 92 Milliarden Dollar angehäuft und ist durch diverse, kostspielige Akquisitionen – allein für HTC legte der Konzern in diesem Jahr 1,1 Milliarden Dollar auf den Tisch – zwischenzeitlich unter anderem zum größten Robotikunternehmen der Welt aufgestiegen. [Das Bubble-Risiko, 03.01.2018, aufgerufen am 16.03.2018]
In der Finanzwelt, wo sperrige Namen und Fachbegriffe stets in Kürzeln codiert werden, hat sich Hamad Bin Dschassim als »HBJ« einen Namen gemacht. Kaum ein Investor legt so schnell so viel Geld auf den Tisch, oft hat er guten ökonomischen und politischen Instinkt bewiesen. [Der Spiegel, 26.05.2014]
Auf dem Papier ist das Sparziel schnell erreicht. Bei einem Anlagezins von 3 Prozent nach Steuern muß der Anleger monatlich 669 Euro auf den Tisch legen, und bei einem Anlagezins von 5 Prozent sind 431 Euro nötig, um das Ziel zu erreichen. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.12.2006]
Immerhin muß man auch für einen Intensivkurs (eine CD) 69,90 Mark auf den Tisch legen. [C’t, 1998, Nr. 6]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„etw. auf den Tisch legen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etw.%20auf%20den%20Tisch%20legen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
etw. auf den Prüfstand stellen
etw. auf den Punkt bringen
etw. auf den Tisch bringen
etw. auf den Tisch des Hauses bringen
etw. auf den Tisch des Hauses legen
etw. auf den Weg bringen
etw. auf der Pfanne haben
etw. auf der Zunge haben
etw. auf der Zunge zergehen lassen
etw. auf die Beine stellen

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora