Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Blümchenkaffee

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Blümchen(kaffee) m. ‘dünner Kaffee, Ersatzkaffee’ (18. Jh.). Herkunft ungewiß. Nach allgemeiner Annahme für Kaffee, der aus Sparsamkeit so dünn ist, daß man das Blumenmuster auf dem Boden der Tasse sieht. Oder vielleicht zuerst Bezeichnung für den aus Zichorie hergestellten Ersatzkaffee, scherzhaft als Kaffee aus Blumen erklärt (zur Herstellung von Zichorienkaffee dient allerdings die Wurzel).
Zitationshilfe
„Blümchenkaffee“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/Bl%C3%BCmchenkaffee>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

a ä b c d e é f g h i
j k l m n o ö p q r
s t u ü v w x y z -