Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Diabetiker, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Diabetes m. ‘Zuckerkrankheit’. Griech. diabḗtēs (διαβήτης) ‘Harnruhr’, zu griech. diabá͞inein (διαβαίνειν) ‘die Beine spreizen, mit gespreizten Beinen gehen’, bezeichnet jede Krankheit mit abnorm gesteigerter Harnausscheidung. Nachdem im 17. Jh. für die Mehrzahl dieser Krankheitsfälle Zuckerausscheidung erkannt wird, gilt der Name vorwiegend für ‘Zuckerharnruhr’ (Diabetes mellitus) und begegnet in der verkürzten Form Diabetes seit der 1. Hälfte des 18. Jhs. in dt. Texten. – Diabetiker m. ‘Zuckerkranker’ (Anfang 20. Jh.).
Zitationshilfe
„Diabetiker“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/Diabetiker>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

a ä b c d e é f g h i
j k l m n o ö p q r
s t u ü v w x y z -