Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Stiftskirche, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
stiften Vb. ‘einrichten, gründen, spenden, schenken’, ahd. gistiften (8. Jh.), stiften (9. Jh.), mhd. mnd. stiften ‘gründen, erbauen, einrichten, einsetzen, veranlassen, veranstalten, erfinden’, afries. stifta, aostnfrk. (unsicher) stiftōn ‘erbauen, gründen’ sowie (mit cht statt ft) aostnfrk. stihten (9. Jh.), mnd. mnl. nl. stichten. Wenn man eine (in dieser Weise nicht belegte) Grundbedeutung ‘ein Bauwerk mit Holzpfählen errichten’ (s. 1Stift m.) voraussetzt, läßt sich das Verb an die unter steif, 1Stift m. (s. d.) genannte Wurzelform anschließen. In den frühesten Zeugnissen steht stiften im Sinne von ‘gründen’ (Gebäude, Städte, Kultstätten), dann ‘erbauen lassen, zur Verfügung stellen, schenken’ (kirchliche Gebäude, aber auch weltliche gemeinnützige Anstalten und Einrichtungen), ‘als Vermächtnis aussetzen, übereignen’ (Gegenstände, Geld); seit alters auch übertragen ‘etw. ins Werk setzen, ein Geschehen, einen Zustand herbeiführen’ (Frieden, Unruhe stiften). – anstiften Vb. ‘den Anstoß geben, daß etw. geschieht, jmdn. zu etw. veranlassen’ (16. Jh.). Aus dem Verb rückgebildet 2Stift n. ‘mit geschenktem Vermögen und Grundbesitz gegründete und ausgestattete, vorwiegend kirchliche Einrichtung’, mhd. stift ‘Einrichtung, Gründung, geistliche Stiftung, Gotteshaus, rechtlich Festgestelltes’, mnd. sticht(e), stift(e) ‘geistliche Korporation, Stiftung, Bauwerk’, mnl. stichte, stift, nl. sticht, stift. Stiftskirche f. ‘zu einem Stift gehörende Kirche’ (16. Jh.). Stifter m. ‘Gründer, Spender, Schenker’, mhd. stifter. Stiftung f. ‘Gründung, Einsetzung, Schenkung, geschenkte Einrichtung’, mhd. stiftunge; vgl. ahd. stiftunga ‘Zurüstung’ (10. Jh.).
Zitationshilfe
„Stiftskirche“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/Stiftskirche>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

a ä b c d e é f g h i
j k l m n o ö p q r
s t u ü v w x y z -