Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

asthmatisch, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Asthma n. ‘in Anfällen auftretende Kurzatmigkeit, Atemnot’, Entlehnung (1. Hälfte 16. Jh.) von lat. asthma, griech. ásthma (ἄσθμα) ‘schweres Atemholen, Beklemmung’. Die griech. Nominalableitung mit dem seltenen, hier um s- erweiterten Suffix -thma (-θμα) gehört wohl zu ie. *an(ə)- ‘atmen, hauchen’, wie in griech. ánemos (ἄνεμος) ‘Hauch, Wind’ (s. ahnden), so daß eine Ausgangsform *ánsthma (*ἄνσθμα) anzusetzen ist. – asthmatisch Adj. ‘durch Asthma bedingt, an Asthma leidend’ (2. Hälfte 18. Jh.), nach gleichbed. griech. asthmatikós (ἀσθματικός). Asthmatiker m. ‘an Asthma Leidender’ (2. Hälfte 19. Jh.).
Zitationshilfe
„asthmatisch“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/asthmatisch>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

a ä b c d e é f g h i
j k l m n o ö p q r
s t u ü v w x y z -