Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

dominieren, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
dominieren Vb. ‘vorherrschen, überwiegen, überragen’, im 14. Jh. aus lat. dominārī ‘herrschen’ entlehnt, zu lat. dominus ‘Herr, Gebieter’. – dominant Adj. ‘vorherrschend’ (18. Jh.), lat. domināns (Genitiv dominantis), Part. Präs. zu dominārī; heute meist dominierend. Dominante f. fünfter Ton (Quinte) einer Tonleiter, als musikalischer Begriff seit dem 17. Jh. verwendet (vgl. frz. dominante), seit dem 18. Jh. auch in dt. Texten; in der Substantivierung des Adjektivs (s. oben) ‘vorherrschendes Merkmal’ (19. Jh.).
Zitationshilfe
„dominieren“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/dominieren>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

a ä b c d e é f g h i
j k l m n o ö p q r
s t u ü v w x y z -