Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

schnurzegal, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
schnurz Adj. ‘gleichgültig, einerlei’, nur prädikativ, aus der Studentensprache (19. Jh.) unbekannter Herkunft. Vielleicht lautmalend zur Charakterisierung von etw. Unbedeutendem in Anlehnung an Schnarz m. ‘Unrat, Makel, Dochtabfall, Rotz’, nd. Snart ‘Furz’, mhd. snarz ‘schnarrendes Geräusch’. Tautologisch verstärkt schnurzegal Adj.
Zitationshilfe
„schnurzegal“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/schnurzegal>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

a ä b c d e é f g h i
j k l m n o ö p q r
s t u ü v w x y z -