Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

Etymologisches Wörterbuch des Deutschen

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

theistisch, …

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Theismus m. Glaube an die Existenz eines persönlichen Gottes (Monotheismus) oder mehrerer Götter (Polytheismus) als Schöpfer und Lenker der Welt, gelehrte Bildung (2. Hälfte 18. Jh.), in Anlehnung an älteres engl. theism (17. Jh.), frz. théisme, zu griech. theós (θεός) ‘Gott, Gottheit’. – Theist m. ‘Vertreter, Anhänger des Theismus’ (2. Hälfte 18. Jh.), älter engl. theist (17. Jh.), frz. théiste. theistisch Adj. (Ende 18. Jh.), engl. theistic.
Zitationshilfe
„theistisch“, in: Wolfgang Pfeifer et al., Etymologisches Wörterbuch des Deutschen (1993), digitalisierte und von Wolfgang Pfeifer überarbeitete Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/etymwb/theistisch>.

Weitere Informationen zum Zitieren …

Wortinformationsseiten im DWDS

Im Etymologischen Wörterbuch stöbern

a ä b c d e é f g h i
j k l m n o ö p q r
s t u ü v w x y z -