Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

fünfmal

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Alternative Schreibung 5-mal
GrammatikAdverb
Aussprache 
Worttrennung fünf-mal ● 5-mal
Wortzerlegung fünf mal
Rechtschreibregel § 40 (3)
Wortbildung  mit ›fünfmal‹/›5-mal‹ als Erstglied: fünfmalig / 5-malig
eWDG und DWDS

Bedeutung

aus insgesamt fünf Ausführungen bzw. Durchgängen bestehend
Kollokationen:
als Adverbialbestimmung: fünfmal wöchentlich (= an fünf Tagen pro Woche stattfindend); fünfmal täglich (= jeden Tag fünffach stattfindend); fünfmal so hoch (= das Fünffache der originären Höhe betragend); fünfmal so teuer (= das Fünffache des originären Betrages, Preises bzw. Wertes betragend)
Beispiele:
eine Veranstaltung fünfmal wiederholenWDG
sich im Laufe eines Jahres fünfmal treffenWDG
Mit Biomasse, Sonnenenergie und Windkraft produziert die 7.300‑Einwohner‑Gemeinde […] sogar fünfmal so viel (= die fünffache Menge) Strom, wie sie benötigt! [Bild am Sonntag, 12.08.2018]
Derzeit gibt es im Studienfach Medizin nahezu fünfmal so viele Bewerber wie [Studien-]Plätze. [Die Welt, 20.12.2017]
Darüber hat man fünfmal ohne Fortschritte verhandelt. [Keine Aussicht auf Einigung, 28.03.2008, aufgerufen am 25.08.2015]
Mindestens fünfmal hat sie schon gerufen, dass er nun aber endlich mal zum Frühstück kommen muss. [Boie, Kirsten / Brix, Silke: King-Kong, das Schulschwein. In: Sonne, Mond und Sterne. 2./3. Klasse. Hamburg 2011]
Rad‑Legende Miguel Indurain […] gewann 5-mal in Serie die Tour de France. [Bild, 20.11.1999]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

5-mal · fünfmal

Typische Verbindungen zu ›fünfmal‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›fünfmal‹.

Zitationshilfe
„fünfmal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/f%C3%BCnfmal>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
fünfkarätig
fünfköpfig
Fünfliber
Fünfling
Fünfmächtekonferenz
fünfmalig
Fünfmarkschein
Fünfmarkstück
Fünfmeterraum
Fünfminutenbrenner

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora