Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

gebrochen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Grammatikpartizipiales Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung ge-bro-chen
Grundformbrechen
Wortbildung  mit ›gebrochen‹ als Letztglied: ungebrochen

Bedeutungsübersicht

  1. 1. [Mathematik] ...
  2. 2. mangelhaft, mit falschem Akzent
  3. 3. [Musik] ...
eWDG

Bedeutungen

1.
Mathematik
Beispiel:
eine gebrochene Zahl (= Bruch)
2.
mangelhaft, mit falschem Akzent
Beispiele:
gebrochen sprechen
er spricht nur gebrochen Deutsch, Französisch
sich in gebrochenem Deutsch unterhalten
3.
Musik
Beispiel:
ein gebrochener Akkord (= Akkord, der nacheinander angeschlagen wird)

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

brüchig (Stimme) · gebrechlich · gebrochen · kraftlos · zittrig  ●  flatternd fig.
Assoziationen
Zitationshilfe
„gebrochen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gebrochen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Gebrechlichkeit
Gebreit
Gebreite
Gebresten
gebresthaft
Gebrockel
Gebröckel
Gebrodel
Gebrüder
Gebrüll

Worthäufigkeit

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora