Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

gefühlsarm

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung ge-fühls-arm
Wortzerlegung Gefühl arm
eWDG

Bedeutung

Beispiele:
jmd. ist gefühlsarm
ein gefühlsarmer Mensch

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

eiskalt · emotionslos · gefühllos · gefühlsarm · gefühlskalt · gemütsarm · hartgesotten · skrupellos · verroht  ●  abgebrüht ugs. · kaltschnäuzig ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›gefühlsarm‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›gefühlsarm‹.

Verwendungsbeispiele für ›gefühlsarm‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Sie seien nicht mehr so egoistisch, so brutal, so gefühlsarm. [Die Zeit, 18.08.1978, Nr. 34]
Er galt als hölzern und gefühlsarm; Massen konnte er nicht begeistern, und auch als Theoretiker fehlte ihm jede Brillanz. [Die Zeit, 19.06.1995, Nr. 25]
Aber nicht nur eine kapitalistische Leistungsgesellschaft fördert den Trend zu einer immer gefühlsärmeren Welt, sondern auch die sogenannten Linken. [Die Zeit, 18.10.1974, Nr. 43]
Aber auch die schmerzlichen Erinnerungen an eine rigide, gefühlsarme Erziehung holten sie ein. [Süddeutsche Zeitung, 20.04.2002]
Ein Mann, der gefühlsarm ist oder mich einschränken und bevormunden will, ist bei mir komplett an der falschen Adresse! [Bild, 20.12.2005]
Zitationshilfe
„gefühlsarm“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gef%C3%BChlsarm>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
gefühlig
Gefühligkeit
gefühllos
Gefühllosigkeit
gefühlsaktiv
Gefühlsarmut
Gefühlsaufwallung
Gefühlsausbruch
Gefühlsausdruck
Gefühlsäußerung

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora