gegründet
Grammatikpartizipiales Adjektiv
Worttrennung ge-grün-det (computergeneriert)
Grundformgründen
Wortbildung
mit ›gegründet‹ als Letztglied:
festgegründet / fest gegründet
· neugegründet / neu gegründet · wohlgegründet / wohl gegründet
Verwendungsbeispiele für ›gegründet‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und daß man dies weiß, stabilisiert wiederum das auf Vertrauen gegründete soziale System.
[Luhmann, Niklas: Soziale Systeme, Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1984, S. 172]
So richtig auf Touren kam das 1972 gegründete Unternehmen erst in den achtziger Jahren.
[Die Zeit, 25.06.1998, Nr. 27]
Über die »Linie« muß man in der 1979 gegründeten Organisation schon lange kein Wort mehr verlieren.
[Die Zeit, 22.03.1996, Nr. 13]
Nach der sowjetischen Intervention haben sämtliche zuvor gegründeten Institutionen des öffentlichen Lebens zunächst weiter funktioniert.
[Der Spiegel, 08.03.1982]
Das 1919 gegründete Unternehmen begann schon vor 30 Jahren weltweit zu expandieren.
[Süddeutsche Zeitung, 14.06.2004]
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Gegnerschaft Gegrinse Gegröl Gegröle Gegrübel |
Gegrunz Gegrunze Gegurr Gegurre geh mir aus den Augen! |
Weitere Informationen zum DWDS
|
Über das DWDS-Wörterbuch |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Worthäufigkeit Was ist das?
Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.
Geografische Verteilung Was ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in Korpora Was ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang (~730502)
- Historische Korpora (~112637)
- DTA-Kern+Erweiterungen (18611)
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999) (28167)
Referenzkorpora
- DWDS-Kernkorpus (1900–1999) (9556)
- DWDS-Kernkorpus 21 (2000–2010) (1041)
- DTA-Kernkorpus (1598–1913) (11821)
Zeitungskorpora
Webkorpora
- Blogs (5970)
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969) (6790)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000) (5772)
- Polytechnisches Journal (3723)
- Filmuntertitel (1170)
- Gesprochene Sprache (116)
- DDR (345)
- Politische Reden (1982–2020) (2412)
- Bundestagskorpus (1949–2017) (31032)
- Soldatenbriefe (1745–1872) (2)
- Korpus Patiententexte (1834–1957) (40)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) (354)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894) (1214)
- Der Neue Pitaval (1842–1890) (222)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825) (17)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) (242)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) (38)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur (12)
- Wikibooks-Korpus (1394)
- Wikipedia-Korpus (627127)
- Wikivoyage-Korpus (5182)
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024) (287)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945) (31554)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990) (433)