gerieben
Grammatikpartizipiales Adjektiv
Aussprache
Worttrennung ge-rie-ben
Grundformreiben
Wortbildung
mit ›gerieben‹ als Erstglied:
Geriebenheit
eWDG
Bedeutung
umgangssprachlich, abwertend gerissen, durchtrieben, sehr schlau
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
Etymologie
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
gerieben Part.adj. ‘schlau, durchtrieben, durch Erfahrungen gewitzt’. Das Part. Prät. des Verbs reiben (s. d.) ist in dieser adjektivischen Verwendung seit Ende des 15. Jhs. bezeugt, jedoch erst im 19. Jh. geläufig. Daneben steht gleichbed. frühnhd. abgerieben, das in obd. Mundarten weiterlebt. Die von der Grundvorstellung ‘durch mechanische Bearbeitung verfeinert’ ausgehende Bedeutungsentwicklung verläuft ähnlich wie bei abgefeimt, durchtrieben, raffiniert, verschmitzt.
Bedeutungsverwandte Ausdrücke
clever (Person) ·
gerissen ·
gewieft ·
listig ●
gefinkelt österr. ·
gefitzt schweiz. ·
plietsch norddeutsch ·
ausgefuchst ugs. ·
gerieben ugs.
Assoziationen |
|
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
gerichtsverwertbar Gerichtsvollzieher Gerichtsvorsitzende Gerichtsweg Gerichtswesen |
Geriebenheit gerieren Geriesel gering gering achten |
Weitere Informationen zum DWDS
|
Über das DWDS-Wörterbuch |
Das DWDS als mobile App | |
Der DWDS-Artikel des Tages |
Worthäufigkeit Was ist das?
Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.
Geografische Verteilung Was ist das?
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
- WAHRIG Deutsches Wörterbuch (WDW)
Belege in Korpora Was ist das?
Metakorpora
- Gegenwartskorpora mit freiem Zugang (~8509)
- Historische Korpora (~24276)
- DTA-Kern+Erweiterungen (5637)
- DTA-Gesamt+DWDS-Kernkorpus (1600–1999) (7377)
Referenzkorpora
- DWDS-Kernkorpus (1900–1999) (1740)
- DWDS-Kernkorpus 21 (2000–2010) (260)
- DTA-Kernkorpus (1598–1913) (3797)
Zeitungskorpora
Webkorpora
- Blogs (963)
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969) (1840)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000) (25)
- Polytechnisches Journal (2862)
- Filmuntertitel (562)
- Gesprochene Sprache (11)
- DDR (197)
- Politische Reden (1982–2020) (53)
- Bundestagskorpus (1949–2017) (669)
- Soldatenbriefe (1745–1872) (0)
- Korpus Patiententexte (1834–1957) (12)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859) (14)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894) (70)
- Der Neue Pitaval (1842–1890) (65)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825) (6)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932) (18)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887) (59)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur (16)
- Wikibooks-Korpus (144)
- Wikipedia-Korpus (1307)
- Wikivoyage-Korpus (25)
- Gesetze und Verordnungen (1897–2024) (3)
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel (1834–1945) (9850)
- Politischer Samisdat der DDR (1969–1990) (34)