Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

gerieben

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Grammatikpartizipiales Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung ge-rie-ben
Grundformreiben
Wortbildung  mit ›gerieben‹ als Erstglied: Geriebenheit
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich, abwertend gerissen, durchtrieben, sehr schlau
Beispiele:
ein geriebener Bursche, Kerl, Gauner
er ist ziemlich gerieben
ein geriebener Geschäftsmann
in diesem ahnungslosen Idealisten, als welchen ihn die geriebenen Kaufleute seiner Verwandtschaft immer belächelt hatten [ WerfelMusa Dagh199]
Ein ganz Geriebener sei er, ein Kluger, ein Draufgänger [ F. WolfGrenze5,313]
Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)

Etymologie

Etymologisches Wörterbuch (Wolfgang Pfeifer)
gerieben Part.adj. ‘schlau, durchtrieben, durch Erfahrungen gewitzt’. Das Part. Prät. des Verbs reiben (s. d.) ist in dieser adjektivischen Verwendung seit Ende des 15. Jhs. bezeugt, jedoch erst im 19. Jh. geläufig. Daneben steht gleichbed. frühnhd. abgerieben, das in obd. Mundarten weiterlebt. Die von der Grundvorstellung ‘durch mechanische Bearbeitung verfeinert’ ausgehende Bedeutungsentwicklung verläuft ähnlich wie bei abgefeimt, durchtrieben, raffiniert, verschmitzt.

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

clever (Person) · gerissen · gewieft · listig  ●  gefinkelt österr. · gefitzt schweiz. · plietsch norddeutsch · ausgefuchst ugs. · gerieben ugs.
Assoziationen
Zitationshilfe
„gerieben“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gerieben>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
gerichtsverwertbar
Gerichtsvollzieher
Gerichtsvorsitzende
Gerichtsweg
Gerichtswesen
Geriebenheit
gerieren
Geriesel
gering
gering achten

Worthäufigkeit

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora