Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

gesteuert

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Grammatikpartizipiales Adjektiv
Aussprache 
Worttrennung ge-steu-ert
Grundform1steuern

Verwendungsbeispiele für ›gesteuert‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Dies beschränkt die Anzahl der möglichen Busse für die Einrichtung eines automatisch gesteuerten Hauses immerhin schon einmal. [C’t, 1999, Nr. 22]
Mit einem wechselseitig gesteuerten Cursor machen die Fachleute einander auf interessante Stellen im Präparat aufmerksam. [Süddeutsche Zeitung, 07.04.2004]
Der vom Bewusstsein gesteuerte Prozess scheint damit allgemein zu gelten. [Süddeutsche Zeitung, 20.03.2001]
Gesteuert werden sie von einem Computer, der die Route gespeichert hat. [Süddeutsche Zeitung, 19.05.1994]
Auf einheitliche Lenkung des B. kann in einem durchgängig zentral gesteuerten G. nicht verzichtet werden. [Zimmermann, Hartmut (Hg.): DDR-Handbuch – G. In: Enzyklopädie der DDR, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1985], S. 28917]
Zitationshilfe
„gesteuert“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/gesteuert>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
gestenreich
Gestensprache
Gestensteuerung
gesteppt
gestern
Gestichel
gestiefelt
gestielt
Gestik
Gestikulation

Worthäufigkeit

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora