Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

herumprobieren

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · probiert herum, probierte herum, hat herumprobiert
Aussprache 
Worttrennung he-rum-pro-bie-ren · her-um-pro-bie-ren
Wortzerlegung herum- probieren
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

umgangssprachlich nacheinander Verschiedenes ausprobieren

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

herumprobieren · tüfteln  ●  bosseln (an) ugs. · frickeln ugs. · friemeln ugs. · fummeln ugs.
Oberbegriffe
  • sonstige Verben
Assoziationen

(an etwas) herumbasteln · (an etwas) herumdoktern · (an etwas) herumpfuschen · (an etwas) herumprobieren · (an etwas) herumschustern · (an etwas) herumwerken  ●  (an etwas) doktern ugs. · (an etwas) herumstoppeln ugs. · (an etwas) herumtun ugs.

Typische Verbindungen zu ›herumprobieren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›herumprobieren‹.

Verwendungsbeispiele für ›herumprobieren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Man kann noch so viel herumprobieren, es gibt keine Lösung dieses Problems. [Die Zeit, 30.12.2013, Nr. 52]
Offensichtlich wurde also schon vor Ort herumprobiert, sonst hätte man das ja nicht gewusst. [Süddeutsche Zeitung, 18.09.2002]
Phasen, in denen man einfach mal herumprobieren kann, fallen weg. [Süddeutsche Zeitung, 24.10.2001]
Aber wir bewegen uns vorwärts, indem wir experimentieren und herumprobieren. [Die Zeit, 17.10.1997, Nr. 43]
Früher probierte Tykwer mit den Mitteln des Kinos herum, jetzt gebraucht er sie. [Die Zeit, 20.08.1998, Nr. 35]
Zitationshilfe
„herumprobieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/herumprobieren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
herumpfuschen
herumplagen
herumpöbeln
herumpolken
herumpoltern
herumpuffen
herumpulen
herumpusseln
herumquälen
herumquatschen

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora