Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

hier und da

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikMehrwortausdruck
Nebenform hie und da
Aussprache 
Hauptbestandteile hier 1da, hie 1da
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
an mehreren, nicht näher bezeichneten Orten; an der einen oder anderen Stelle; vereinzelt
siehe auch da und da, Synonym zu da und dort, hier und dort
Beispiele:
Inzwischen hat das Landratsamt bereits die meisten Bauherren angeschrieben und sie aufgefordert, bauliche Mängel zu beseitigen. »Es sind hier und da schon Treppen und Trittstufen angebracht worden«[.] [Fränkischer Tag, 20.05.2023]
Es blieb auch ausreichend Zeit, um Mitbringsel einzukaufen oder hier und da an den Ständen Süßes oder Herzhaftes zu naschen. [Allgemeine Zeitung, 16.05.2023]
Strahlender Sonnenschein, Menschen in Dirndl und Lederhose, Brauereigespanne, hie und da Pferdeäpfel auf den Straßen[.] [München feiert Ersatz-Wiesn, 19.09.2020, aufgerufen am 03.12.2020]
Hier und da glimmten noch ein paar Holzreste, aber ansonsten war alles verkohlt. [Benn, A.: Drachenreich Dragonia. Bindlach 2013]
Wie im Ostturm schraubte sich auch hier eine steinerne Wendeltreppe an der Außenwand nach oben, an der hier und da nackte Glühbirnen in ihren Fassungen baumelten. [Sonnleitner, Marco: Die drei ??? – Grusel auf Campbell Castle. Stuttgart 2009]
Die Übersetzerin entfernt sich hier und da vom Original, aber da, wo sie sich vom Original entfernt, tut sie es zu Recht. [Das Literarische Quartett vom 14. August 1997]
Verwunschene Dörfer kuscheln sich in die Täler, hie und da krönt ein schmuckes Schlösschen oder eine trutzige Abtei eine Anhöhe. [Die Zeit, 23.09.1999]
Sie schwebten über einer endlosen, grüngewellten Decke; Wipfel eines Waldes, der sich so weit erstreckte, wie der Blick reichte, nur hier und da von einer kleinen Lichtung oder dem glitzernden Band eines Flusses unterbrochen. [Hohlbein, Wolfgang / Hohlbein, Heike: Märchenmond. Wien [u. a.] 1983]
2.
bisweilen, manchmal; bei der einen oder anderen Gelegenheit
Beispiele:
Der Kontakt zum Vater, der zwischenzeitlich abgebrochen war, flackerte im Erwachsenenalter nur hie und da kurz auf. [Basler Zeitung, 14.04.2023]
Auch wenn es hier und da Licht am Ende des Tunnels gibt – der Tunnel ist lang. [Corona-Pandemie schickt 638.000 Menschen in die Arbeitslosigkeit, 01.07.2020, aufgerufen am 01.09.2020]
Genauso gebe ich aber Gelüsten nach, wenn sie hier und da auftauchen. [Warum es mutig ist, keinen Alkohol zu trinken, 21.09.2018, aufgerufen am 20.08.2020]
Er unterrichtete Französisch, hie und da auch Deutsch. [Widmer, Urs: Das Buch des Vaters. Zürich: Diogenes 2004, S. 86]
Ich will bekennen, daß meine Briefe hie und da vielleicht nicht offen genug sein mögen. [Die Zeit, 02.03.2000]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(es) kommt durchaus vor · Gelegenheits... · bisweilen · des Öfteren · des Öftern · fallweise · gelegentlich · hin und wieder · manches Mal · manchmal · okkasionell · sporadisch · unregelmäßig · vereinzelt · verschiedentlich · von Zeit zu Zeit · zeitweilig · zeitweise · zuzeiten  ●  gerne ironisch · ab und an ugs. · ab und zu ugs. · dann und wann ugs. · das eine oder andere Mal ugs. · hie und da ugs. · hier und da ugs. · immer mal wieder ugs. · mitunter geh. · nicht immer, aber immer öfter ugs., scherzhaft · schon einmal ugs. · schon mal ugs. · zuweilen geh. · zwischendurch (schon mal) ugs. · öfters ugs.
Oberbegriffe
  • in einer bestimmten Häufigkeit · in einer bestimmten Regelmäßigkeit · mehr oder weniger oft · mehr oder weniger regelmäßig · mit einer bestimmten Auftretenswahrscheinlichkeit · mit einer bestimmten Häufigkeit · so und so oft
Unterbegriffe
Assoziationen

im Einzelfall · in einem bestimmten Ausmaß · in einzelnen Fällen · mitunter · partiell · selektiv · stellenweise · teils · teilweise · von Fall zu Fall · z. T. · zum Teil  ●  fallweise geh. · hie und da ugs. · hier und da ugs.
Assoziationen

an einzelnen Stellen · hier und da · stellenweise  ●  episodisch geh.
Assoziationen
Zitationshilfe
„hier und da“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/hier%20und%20da>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
hier liegt der Hund begraben
hier sein
hier steppt der Bär
hier tanzt der Bär
hier tobt der Bär
hier und dort
hier zu Lande
hieramts
hieran
Hierarch

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora