Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

humorvoll

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung hu-mor-voll
Wortzerlegung Humor -voll
eWDG

Bedeutung

mit Humor, voll gelassener Heiterkeit
Beispiele:
ein humorvoller Lehrer
eine humorvolle Erzählung
witzig, spaßig
Beispiele:
eine humorvolle Episode, Situation
seine Darstellung erhielt dadurch eine humorvolle Note
einen Vortrag humorvoll auflockern

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

fröhlich · humoristisch · humorvoll · launig · lustig · schelmisch · scherzhaft · spaßig · witzig  ●  humorig geh.

Typische Verbindungen zu ›humorvoll‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›humorvoll‹.

Verwendungsbeispiele für ›humorvoll‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Viele halten das für eine humorvolle Bezeichnung, aber nicht alle. [Die Zeit, 19.05.2008, Nr. 20]
Wenn sie mit der schönen Frau telefonierten, waren sie charmant, humorvoll, verführerisch. [Die Zeit, 18.10.2004, Nr. 42]
Seine humorvoll gehaltene Schrift geht auch der Frage nach, ob wir vorurteilsfreies Denken lernen können. [Die Zeit, 10.12.2003, Nr. 50]
Wie reagiert das System auf Störungen, wie humorvoll ist der Lehrer, und wie anregend ist die Schule ausgestattet? [Die Zeit, 13.12.1991, Nr. 51]
Der Charakter dieser Stücke ist lustig, spaßhaft, oft ironisch, aber immer heiter und humorvoll. [Anglès, Higino: Flecha (Familie). In: Die Musik in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2001 [1955], S. 18038]
Zitationshilfe
„humorvoll“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/humorvoll>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Humoristikum
humoristisch
humorlos
Humorlosigkeit
Humorverständnis
humos
Humpe
Hümpel
Humpelei
humpelig

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora