Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

in Ehren ergraut

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Vereinzelt wird die Wendung auch mit den flektierten Formen des Verbs ergrauen gebraucht, also jmd. ergraut in Ehren usw.
GrammatikMehrwortausdruck
Nebenform in Ehre ergraut
Hauptbestandteile Ehre ergrauen
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

alt geworden; (im Einklang mit seinen Prinzipien, im Rückblick auf zahlreiche Verdienste) würdevoll, gelassen gealtert
Beispiele:
Die alten in Ehren ergrauten Fußballhasen aus der Zeit vor dem ersten Weltkrieg mögen heute oftmals allen Grund haben, über unsere gegenwärtigen Leistungen die Nase zu rümpfen. [Berliner Zeitung, 31.12.1949]
Jede Europameisterschaft hat ihre Helden. 2004 etwa begann […] der Stern eines gewissen Bastian Schweinsteiger aufzugehen, der nun in Ehren ergraut am Spielfeldrand steht. [Berliner Morgenpost, 03.07.2024]
[Der ehemalige Tennisspieler] John McEnroe ist ein in Ehren ergrauter Gentleman, der am Australian Open wie auch in Wimbledon oder New York den Ton in den Platzinterviews ebenso stilsicher trifft wie früher den Ball auf dem Court. [Neue Zürcher Zeitung, 24.01.2020]
Die in Ehre ergrauten Musiker der legendären […] Band »Urmel & Co«. gaben unlängst im […] »Piano« ihr Abschiedskonzert nach 50 Jahren auf der Bühne. [Thüringer Allgemeine, 29.12.2018]
[…] Rock ’n’ Roll ist nun einmal eine junge Musik, eine rebellische Musik, eine pubertäre Musik, und die wenigsten Bands schaffen es, in Ehren zu ergrauen. [Berliner Morgenpost, 20.07.2006]
Gewiss, es gibt in Ehren ergraute Künstler, vor allem Schriftsteller, die alle erreichbaren Stipendien und Preise kassiert haben, aber nie von ihren Büchern, also ihren Lesern leben konnten […]. [Saarbrücker Zeitung, 10.02.2000]
scherzhaft grau, farblos geworden, verblasst, verblichen; gealtert, verwittert, Patina angenommen habend
Beispiele:
[…] Viel Kopfsteinpflaster, mitten im Dorf eine teilrenovierte Kirche und ein paar in Ehren ergraute Holzhäuser, deren einstige Schönheit kaum noch zu erahnen ist. [Frankfurter Rundschau, 06.07.2002]
Sekib A[…] ist ein freundlicher älterer Herr, schmal und hochgewachsen, das Haar in Ehren ergraut, die Krawatte farblich passend zum dunklen Anzug gebunden. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 16.03.2020]
Auf Feinheiten[…] hat L[…] bei der [Skulptur der] Eule verzichtet. Sie ist schließlich Wind und Wetter ausgesetzt und soll in Ehren ergrauen dürfen. So hat er die Skulptur auch nicht mit Farbe behandelt, sondern das Holz roh belassen. [Saarbrücker Zeitung, 07.05.1999]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

alt · alt und grau (sein / werden) · angejahrt · gealtert · gehobenen Alters · im Rentenalter · im reifen Alter von · in fortgeschrittenem Alter · in vorgerücktem Alter · nicht mehr der (die) Jüngste · nicht mehr ganz (so) jung · vorgerückten Alters · ältlich  ●  (die) jungen Alten Schlagwort · auf meine (deine, seine...) alten Tage ugs. · fortgeschrittenen Alters geh. · in (jemandes) reife(re)n Jahren geh. · in Ehren ergraut geh. · in die Jahre gekommen ugs. · in die Tage gekommen ugs. · in hohen Jahren stehen geh. · in höheren Jahren stehen geh. · oll derb · viele Jahre auf dem Buckel haben ugs. · zwischen 80 und scheintot derb, variabel
Unterbegriffe
Assoziationen

(richtig) alt · bejahrt · betagt · in Ehren ergraut  ●  (ein Mann / eine Frau) von Jahren geh. · bei Jahren (sein) geh., veraltet
Oberbegriffe
  • alt · alt und grau (sein / werden) · angejahrt · gealtert · gehobenen Alters · im Rentenalter · im reifen Alter von · in fortgeschrittenem Alter · in vorgerücktem Alter · nicht mehr der (die) Jüngste · nicht mehr ganz (so) jung · vorgerückten Alters · ältlich  ●  (die) jungen Alten Schlagwort · auf meine (deine, seine...) alten Tage ugs. · fortgeschrittenen Alters geh. · in (jemandes) reife(re)n Jahren geh. · in Ehren ergraut geh. · in die Jahre gekommen ugs. · in die Tage gekommen ugs. · in hohen Jahren stehen geh. · in höheren Jahren stehen geh. · oll derb · viele Jahre auf dem Buckel haben ugs. · zwischen 80 und scheintot derb, variabel
Assoziationen

in Ehren ergraut · in Würde ergraut
Assoziationen
Zitationshilfe
„in Ehren ergraut“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/in%20Ehren%20ergraut>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
in drei Teufels Namen
In-Ear-Kopfhörer
in echt
in Ehre ergraut
in Ehren
in eigener Regie
in eigener Sache
in ein schlechtes Licht geraten
in ein Wespennest greifen
in ein Wespennest stechen

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora