Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

jeden Cent zweimal umdrehen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Mit der Währungsumstellung von D-Mark zu Euro (und damit Pfennig zu Cent) hat sich die Wendung entsprechend angepasst. Zudem tritt sie in vielen Variationen auf, wobei besonders die adverbiale Angabe abgewandelt wird oder auch wegfallen kann (mehrmals, einmal mehr, doppelt, dreifach o. Ä.). Statt jeden Cent kann es den Cent heißen.
GrammatikMehrwortausdruck · häufig mit dem Modalverb müssen
Nebenformen jeden Cent dreimal umdrehen · Mehrwortausdruck
Nebenformen jeden Cent umdrehen · Mehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile Cent umdrehen
DWDS-Verweisartikel

Bedeutung

jmd. dreht jeden Cent zweimal um
Beispiele:
Früher wurden die Deutschen im Ausland belächelt, weil sie nach dem Vorbild der sparsamen schwäbischen Hausfrau jeden Cent zweimal umdrehten, bevor sie ihn ausgaben. [Schweriner Volkszeitung, 09.12.2017]
Insbesondere für Studierende aus ökonomisch benachteiligten Familien sei der [Semestergebühren-]Betrag sehr hoch. Viele Studierende hätten in der Corona‑Pandemie ihren Job verloren und müssten jeden Cent umdrehen, sagt Daniel S[…], Soziologiestudent und Aktivist der DGB‑Hochschulgruppe. [Frankfurter Rundschau, 09.04.2021]
Die Zahl derer, die im Alter jeden Cent zweimal umdrehen müssen, steigt inzwischen wieder an. [Aachener Zeitung, 13.03.2021]
»Wir müssen nachdenken über die Wertschätzung für Lebensmittel.« Ein Imagewandel steht an, der einem gewaltigen Spagat gleichkommt. Denn einerseits fordern immer mehr Kunden mehr Nachhaltigkeit, andererseits gibt es viele, die den Cent mehrfach umdrehen müssen. [Münchner Merkur, 01.09.2020]
Obwohl die alte Dame jeden Cent dreimal umdreht, ist das Geld immer knapp. […] [Frankfurter Rundschau, 05.11.2016]
Die Wirtschaft wächst um 2,6 Prozent. Aber trotzdem kommt die gute Konjunktur nicht bei allen an. Viele verharren in schlecht bezahlten, unsicheren Jobs und müssen jeden Cent doppelt und dreifach umdrehen. [Neue Westfälische, 31.12.2007]
Wir [in der Stadt Plaue] hatten ein schwieriges [Haushalts-]Jahr, wo wir jeden Cent zwei Mal umgedreht haben. [Thüringer Allgemeine, 31.01.2014] ungewöhnl. Schreibung

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(sich) etwas vom Munde absparen · (sich) jeden Bissen vom Munde absparen · auf jeden Cent gucken · sehr sparsam leben (müssen)  ●  jeden Pfennig zweimal umdrehen (müssen) fig. · jeden Cent zweimal umdrehen (müssen) ugs., fig.
Assoziationen
Antonyme
  • jeden Cent zweimal umdrehen (müssen) ugs., fig.
Zitationshilfe
„jeden Cent zweimal umdrehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/jeden%20Cent%20zweimal%20umdrehen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
jedefrau
jedem Tierchen sein Pläsierchen
jeden Augenblick
jeden Cent dreimal umdrehen
jeden Cent umdrehen
jeden Euro dreimal umdrehen
jeden Euro umdrehen
jeden Euro zweimal umdrehen
jeden Moment
jeden Rahmen sprengen

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora