Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

jenseitig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung jen-sei-tig
Wortzerlegung Jenseits -ig
Wortbildung  mit ›jenseitig‹ als Erstglied: Jenseitigkeit
eWDG

Bedeutungen

1.
auf jener Seite gelegen
in gegensätzlicher Bedeutung zu diesseitig
Beispiel:
der jenseitige Hang des Berges
2.
gehoben auf das Jenseits bezogen, himmlisch
Beispiele:
die jenseitige Welt
jenseitige Vorstellungen
Denn es ist schwer, dem Jenseitigen auf Erden einen Platz zu bereiten [ le FortTor57]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Typische Verbindungen zu ›jenseitig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›jenseitig‹.

Verwendungsbeispiele für ›jenseitig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nur wer eine Macht im Diesseits war, dem gehörte auch die jenseitige Welt. [Die Zeit, 02.09.1994, Nr. 36]
Eine jenseitige Glut faßte ihn an und verbrannte ihn schier. [Weismantel, Leo: Die höllische Trinität, Berlin: Union-Verl.1966 [1943], S. 472]
Und im Süden, da hing noch ein Streifen herrlichen Goldes ins jenseitige Tal hinein. [Kolbenheyer, Erwin Guido: Paracelsus, München: J. F. Lehmanns 1964 [1917], S. 7]
Das Gesetz macht den jenseitigen Gott zur Seele des ganzen Lebens. [Taubes, Jacob: Abendländische Eschatologie, München: Matthes und Seitz, 1991 [1947], S. 52]
Es kam ein Rausch jenseitiger Geheimnisse über den werkenden Meister. [Weismantel, Leo: Die höllische Trinität, Berlin: Union-Verl.1966 [1943], S. 471]
Zitationshilfe
„jenseitig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/jenseitig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Jenenser
jener
jenes
jenisch
Jenische
Jenseitige
Jenseitigkeit
jenseits
Jenseits
jenseits von Gut und Böse

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora