Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

jmdm. die Ohren lang ziehen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikMehrwortausdruck
Nebenform jmdm. die Ohren langziehen
Aussprache 
Hauptbestandteile Ohr 1lang ziehen, Ohr langziehen
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
umgangssprachlich jmd. zieht jmdm. die Ohren langjmdn. (als Erziehungsmaßnahme, zur Strafe) besonders durch schmerzhaftes Ziehen an den Ohren körperlich züchtigen
Beispiele:
Als Lehrer noch die Ohren lang zogen [Überschrift] 1961 eingeschult: Ehemalige Grundschüler trafen sich […]. [Neue Westfälische, 13.10.2004]
Es ist wirklich ein Dilemma [mit dem guten Zeitpunkt zum Fensterputzen]. Ich weiß, meine Oma, deren Fenster immer nur so blitzten, würde mir jetzt die Ohren lang ziehen. [Münchner Merkur, 19.03.2022]
Auch für Ulla R[…] (die auf dem kleinen Foto als Drittklässlerin zu sehen ist) war damals klar: »Meine Mutter hätte mir die Ohren langgezogen, wenn ich als Teenager bei der Tilda ein‑ und ausgegangen wäre. Das war eine Trinkhalle.« [Fränkischer Tag, 14.05.2018]
Radfahrer (34) rastete völlig aus [Überschrift] Muskelpaket maßregelte Falschparker in der Oberstadt auf brutalste Art und Weise: […] Dem Verkehrssünder zog der 34‑Jährige buchstäblich die Ohren lang und muss dafür jetzt eine Strafe von 750 Euro bezahlen. [Rhein-Zeitung, 16.07.2003]
2.
übertragen jmd. zieht jmdm. die Ohren langjmdn. (als Erziehungsmaßnahme, zur Strafe) scharf kritisieren, zurechtweisen, beschimpfen
Beispiele:
In einer Talkshow zog sie [Alice Schwarzer] der Schriftstellerin Esther Vilar die Ohren lang, als diese behauptet hatte, eigentlich würden Männer von Frauen unterdrückt. [Frankfurter Rundschau, 03.08.2019]
Die Ohren langziehen und den Arsch versohlen [Überschrift] Saisonausklang in der 2. Handball‑Bundesliga Süd: […] Ob die HSG wirklich absteigen muss, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden[.] [Rhein-Zeitung, 13.05.2002]
Gegen 23 Uhr habe ein Zeuge beobachtet, wie ein Fahrzeug neben dem Bus anhielt und dass wenige Momente später Bus und Fahrzeug davon fuhren. […] Hinweise nimmt die Polizei entgegen. »Wenn wir die [Autodiebe] erwischen, dann ziehen wir denen richtig die Ohren lang«, sagt Jülichs Bürgermeister. [Aachener Zeitung, 30.04.2021]
Beim Homeschooling müsse man strenger kontrollieren, genauer hinschauen »und den Kindern auch manchmal die Ohren langziehen«, mahnte Günter K[…]. [Südkurier, 23.12.2020]
Ein Lehrmeister, der dem Fotografenazubi die Ohren langzieht, kann für den Rest des Lebens Schaden anrichten. Dieser trimmt ihn auf das Professionelle. Der Azubi geht in die Lehre, um anschließend sein Brot zu verdienen. […] [Hendrik Krönert: Arbeiten, 10.06.2013, aufgerufen am 01.09.2020]
Mir war klar, dass meine Eltern das [mein Posieren für den »Playboy«] überhaupt nicht berauschend finden würden. […] Meine Mutter zieht mir heute noch die Ohren lang. Aber es siegte der Reiz, die Eitelkeit, einmal im Leben derart hübsch in Szene gesetzt zu sein […]. [Schweriner Volkszeitung, 20.06.2009]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„jmdm. die Ohren lang ziehen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/jmdm.%20die%20Ohren%20lang%20ziehen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
jmdm. die Last von den Schultern nehmen
jmdm. die letzte Ehre erweisen
jmdm. die letzten Euros aus der Tasche ziehen
jmdm. die letzten Groschen aus der Tasche ziehen
jmdm. die Leviten lesen
jmdm. die Ohren langziehen
jmdm. die Ohren schlackern lassen
jmdm. die Ohren vollblasen
jmdm. die Ohren vollheulen
jmdm. die Ohren volljammern

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora