⟨jmd. sieht jmdn., etw. mit anderen Augen⟩seine Einstellung gegenüber jmdm., etw. ändern; jmdn., etw. auf eine neue, veränderte, meist weniger kritische, nicht mehr voreingenommene Art und Weise betrachten, wahrnehmen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: jmdn., etw. mit etwas, ganz anderen Augen sehen
Beispiele:
So viel Zeit, so viel Jäten und so viele Kannen Wasser braucht es also, bis ein genussfertiges Gemüse entsteht. Wer das erfahren hat, sieht Landwirtschaft mit anderen Augen und kauft nachhaltiger ein. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28.05.2022]
[…] »Ich hatte große Probleme, mit demenzkranken Menschen umzugehen, weil sie von jetzt auf gleich völlig anders sein können. Nachdem ich das Buch gelesen habe, hatte ich schlaflose Nächte und [habe] viel darüber nachgedacht«. [Deana] Zinßmeisters Schilderung des Krankheitsverlaufs [im Roman »Die vergessene Heimat«] hat ihr geholfen, Demenzkranke mit anderen Augen zu sehen und im Umgang mit ihnen besser zurechtzukommen. [Saarbrücker Zeitung, 04.04.2024]
»Ich sehe die Natur mit ganz anderen Augen, seit ich viel darüber gelernt habe«, stellt K[…] fest. [Seniorenstudium, 19.02.2019, aufgerufen am 25.09.2024]
Ich bin nicht Schriftsteller geworden, weil ich emigriert bin – aber ich habe aus der Ferne meine Heimat mit anderen Augen sehen gelernt. [Neue Zürcher Zeitung, 25.11.2017]