⟨etw. spielt keine Rolle⟩nicht wichtig, bedeutsam sein (für jmdn., etw.); irrelevant, egal sein
in gegensätzlicher Bedeutung zu eine Rolle spielen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: überhaupt, bislang keine Rolle
spielen
Beispiele:
All das half bei der Landarztquoten‑Bewerbung: Dort bringen einen
etwa Vorerfahrung in Gesundheitsberufen, ehrenamtliches Engagement,
Bundesfreiwilligendienst und ein guter Eignungstest weiter. Die Abiturnote
spielt keine Rolle. [Fränkischer Tag, 15.10.2021]
Das Alter von Jatta spielt und
spielte für
[Trainer Bruno] Labbadia überhaupt
keine Rolle: »Ob 17 oder 19 – ich hätte ihn so
oder so zum HSV geholt.« [Bild, 09.08.2019]
Ich schenke wirklich gerne. Ich bin auch keineswegs geizig, im
Gegenteil: Geld spielt keine Rolle bei einem
Geschenk, Hauptsache, es gefällt. [Mittelbayerische, 17.12.2019]
»Ich dachte erst, dass mit seiner Blase etwas nicht stimmt«, erzählt
Florians Mutter[…]. Auf die Idee, dass es
Diabetes sein könnte, sei sie nicht gekommen, weil die Krankheit in der
Familie bislang keine Rolle gespielt
habe. [Aachener Zeitung, 16.12.2016]
Sie habe mit ihrem Kind allein keine Zukunft gesehen, so die
Begründung der Frau. Der Kindsvater habe die Vaterschaft nicht anerkannt.
Staatsanwalt M[…] machte deutlich, dass die
Arbeitsbedingungen der Frau keine Rolle für die
Aussetzung des Babys gespielt hätten. [Neue Westfälische, 12.01.2016]
Mit seiner Überzeugung, dass Deutschland im Mai 1945 aufgehört hatte,
ein politisches Subjekt zu sein, und mit seinem Wunsch, dass es auf der
Bühne der Weltpolitik keine Rolle mehr
spielen solle, stand Thomas Mann nicht
allein. [Lepenies, Wolf: Kultur und Politik. München / Wien: Carl Hanser 2006, S. 316]
»Es spielt gar keine
Rolle, wer man ist oder wie man aussieht, solange einen nur
jemand liebt.« [Funke, Cornelia: Tintenherz. Hamburg: Cecilie Dressler 2003, S. 86]