Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

klumpfüßig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung klump-fü-ßig
Wortzerlegung Klumpfuß -ig
Hinweis Statt klumpfüßig wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach § 25 (E2) üblicherweise klumpfüssig geschrieben.
eWDG

Bedeutung

mit Klumpfuß, Klumpfüßen
Beispiel:
ein klumpfüßiger Teufel

Verwendungsbeispiele für ›klumpfüßig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Mit den zehn Zentimeter hohen Schuhsohlen versuchen die Mädchen mit Erfolg, klumpfüßig auszusehen. [Süddeutsche Zeitung, 27.03.2001]
Das Theseion ist eigentlich der Tempel des Hephaistos, des klumpfüßigen Gottes der Schmiede. [Die Zeit, 07.03.1986, Nr. 11]
Gegen ihren so reduzierten wie unberechenbaren Funk‑Organismus wirken selbst die neuesten elektronischen Breakbeats oft nur wie klumpfüßige Klone. [Süddeutsche Zeitung, 16.01.2001]
Da ist ihr verliebter Kollege, der monströs hässliche klumpfüßige Matteo Falcone, das ideale Anschauungsobjekt. [Süddeutsche Zeitung, 25.04.2003]
Die lange Wunde am Schienbein desinfiziert dieser aber zunächst, nicht ohne selbst einen kräftigen Schluck zu nehmen, mit Schnaps und humpelt klumpfüßig zum Richtertisch. [Die Zeit, 12.10.2009, Nr. 41]
Zitationshilfe
„klumpfüßig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/klumpf%C3%BC%C3%9Fig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Klumpenrisiko
klümperig
Klümpersuppe
Klumpert
Klumpfuß
Klumphand
klumpig
klümprig
Klüngel
Klüngelei

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora