Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

klunkern

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · klunkert, klunkerte, hat geklunkert
Worttrennung klun-kern
GrundformKlunker
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

herabhängen, baumeln

Verwendungsbeispiele für ›klunkern‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Da klunkerte und plätscherte es, dass man sich nur so die Augen rieb, die Ohren zuhielt und hoffte, bald aus dem Albtraum zu erwachen. [Süddeutsche Zeitung, 14.04.2003]
Und wenn sie klunkerten und unbequem wurden, schob ich sie dem Forstgehilfen in den Rucksack. [Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 18192]
Eine halbe Stunde später hatte ich mein silbernes Patenbesteck verkitscht, und dreizehn Gulden klunkerten in meinem Hosensack. [Ganghofer, Ludwig: Lebenslauf eines Optimisten. In: Simons, Oliver (Hg.) Deutsche Autobiographien 1690-1930, Berlin: Directmedia Publ. 2004 [1911], S. 18285]
Sie trägt Klamotten nach dem allerletzten Schrei, an den zierlichen Ohrläppchen klunkern große Dreiecke aus Leuchtplastik. [Die Zeit, 04.10.1985, Nr. 41]
Zitationshilfe
„klunkern“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/klunkern>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
klüngeln
Klüngelwirtschaft
Kluniazenser
Klunker
klunkerig
Klunse
Kluntje
Klüpfel
Kluppe
Klüse

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora