Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

kopiergeschützt

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache 
Worttrennung ko-pier-ge-schützt
Wortzerlegung kopieren geschützt
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

mit einer datentechnischen Sicherung versehen, die ein unerlaubtes Abspeichern oder Vervielfältigen der auf einem Datenträger oder über andere Medien zur Verfügung gestellten Daten verhindert
Kollokationen:
als Adjektivattribut: kopiergeschützte CDs, DVDs, Medien, Songs, Dateien, Inhalte; kopiergeschützte Musik, Software; kopiergeschütztes Material; ein kopiergeschütztes Format
Beispiele:
Der Musikkonzern will in den USA eine kopiergeschützte CD auf den Markt bringen, mit der die Verbreitung von Liedern per Computer unmöglich sein soll. [Süddeutsche Zeitung, 30.11.2001]
Wer kopiergeschützte Blu‑Rays gucken will, braucht kostenpflichtige Software dafür […]. [Süddeutsche Zeitung, 29.07.2015]
Um kopiergeschützte Inhalte wiedergeben zu können, ist ein Browser auf ein sogenanntes Content Decryption Module angewiesen. [Neue Zürcher Zeitung, 28.01.2015]
Nur 3 Prozent der Musik auf den 90 Millionen iPods dieses Planeten sei, so Jobs, in seinem Store gekauft und folgerichtig kopiergeschützt. Der Rest wurde gerippt, geklont oder geklaut. Soweit die Realität. [Grob. Gröber. Gröbchen., 16.02.2007, aufgerufen am 29.04.2016]
Die meisten Internetsongs werden bis heute kopiergeschützt verkauft, deshalb sind sie schlechter zu handhaben als ungeschützte illegale Kopien. [Die Zeit, 12.10.2009 (online)]
Für den kommerziellen Vertrieb von Musik braucht es spezielle, kopiergeschützte Audioformate. [Die Welt, 21.04.2004]
Das Programm ist nicht kopiergeschützt. [C’t, 1990, Nr. 10]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›kopiergeschützt‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›kopiergeschützt‹.

CD CDS Diskette DVD Musik-Cds Scheibe Software
Zitationshilfe
„kopiergeschützt“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/kopiergesch%C3%BCtzt>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Kopieranstalt
Kopierbuch
kopieren
Kopierer
Kopiergerät
Kopiermaschine
Kopierpapier
Kopierrädchen
Kopierrahmen
Kopierschutz

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora