Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

krisenhaft

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung kri-sen-haft
Wortzerlegung Krise -haft
Wortbildung  mit ›krisenhaft‹ als Erstglied: Krisenhaftigkeit
eWDG

Bedeutung

mit den für eine Krise typischen Erscheinungen
Beispiele:
der krisenhafte Zustand in der englischen Wirtschaft dauert an
im Nahen Osten bahnt sich eine krisenhafte Entwicklung an
In ihrer Ehe hatte sie schon drei‑ oder viermal krisenhafte Zeiten an Gabriel miterlebt [ WerfelMusa Dagh63]

Typische Verbindungen zu ›krisenhaft‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›krisenhaft‹.

Verwendungsbeispiele für ›krisenhaft‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Der Übergang könnte sich daher länger hinziehen, wobei krisenhafte Entwicklungen keinesfalls auszuschließen sind. [Nr. 63: Vorlage Duisberg an Kohl vom 19. Oktober 1989. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1989], S. 6423]
In den letzten Jahren hat sich in diesem Raume eine krisenhafte Situation entwickelt. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1957]]
Diese krisenhafte Entwicklung ließ sich schon an den beteiligten Personen ablesen. [Die Zeit, 06.10.2008, Nr. 41]
Aber sie verfehlt auch die krisenhaften Momente dieses Systems in ihrem spezifischen Charakter. [Die Zeit, 31.08.1979, Nr. 36]
Es wäre jedoch verfehlt, nun von einer bevorstehenden krisenhaften Entwicklung zu sprechen. [Die Zeit, 17.04.1958, Nr. 16]
Zitationshilfe
„krisenhaft“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/krisenhaft>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Krisengerede
krisengeschüttelt
Krisengespräch
Krisengewinn
Krisengipfel
Krisenhaftigkeit
Krisenherd
Krisenhilfe
Krisenintervention
Kriseninterventionsraum

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora