Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

mählich

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung mäh-lich
formal verwandt mitallmählich
Wortbildung  mit ›mählich‹ als Letztglied: allmählich
eWDG

Bedeutung

veraltet allmählich
Beispiele:
ein mählicher Übergang, Wechsel
mählich ging die Sonne drüben hinter den Bäumen nieder [ G. HermannKubinke214]
Die Straße … stieg mählich an [ BronnenDeutschland12]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

allmählich · graduell · langsam aber stetig · mit der Zeit · nach und nach · ratenweise · schrittweise · sukzessiv · sukzessive · zögernd  ●  peu à peu franz. · langsam aber sicher ugs. · langsam langsam ugs. · mählich geh., veraltend · zizerlweis ugs., österr., bayr.
Oberbegriffe
Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›mählich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›mählich‹.

Verwendungsbeispiele für ›mählich‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nachdem ein Sport hierzulande Eingang gefunden hatte, breitete er sich mählich aus. [Die Zeit, 04.06.1965, Nr. 23]
Gleichzeitig baut China seine wirtschaftliche und politische Macht in der Region mählich, aber gezielt aus. [Süddeutsche Zeitung, 15.01.2002]
Die neue Generation, die sich da mählich formiert, braucht natürlich einen Namen. [Die Zeit, 16.09.1994, Nr. 38]
Infolge Entfaltung des Schrifttums blühte die deutsche Sprache mählich empor. [Reimann, Hans: Vergnügliches Handbuch der Deutschen Sprache, Düsseldorf: Econ-Verl. 1964 [1931], S. 166]
Zum Zeitpunkt des Erzählens sind die Jungen schon erwachsene Männer mit mählich ergrauendem Haar. [Die Zeit, 26.05.2004, Nr. 22]
Zitationshilfe
„mählich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/m%C3%A4hlich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Mahl
Mählader
mahlen
Mahlgang
Mahlgut
Mahlmühle
Mahlsand
Mahlschatz
Mahlstatt
Mahlstätte

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora