Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

mitreißen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · reißt mit, riss mit, hat mitgerissen
Aussprache 
Worttrennung mit-rei-ßen
Wortzerlegung mit- 1reißen
Rechtschreibregel § 25 (E1)
Hinweis Statt mitreißen wird in der Schweiz und in Liechtenstein nach § 25 (E2) üblicherweise mitreissen geschrieben.
eWDG

Bedeutungen

1.
etw., jmdn. zusammen mit anderen fortreißen
Beispiele:
die Lawine riss den Felsblock mit in den Abgrund
die starke Strömung hat den Ertrinkenden mitgerissen
sie wurden von der Menge mitgerissen
bildlich
Beispiel:
Das ist des Schicksals Lauf, von dem man mitgerissen wird [ G. KaiserSilberseeIII]
2.
übertragen jmdn. begeistern, hinreißen
Beispiele:
die Zuschauer, Massen mitreißen
jmdn. immer wieder, aufs neue mitreißen
sich mitreißen lassen
der Redner riss seine Zuhörer mit zündenden Worten mit
sein Beispiel riss alle mit
sie wurden von der Begeisterung mitgerissen
Grammatik: oft im Partizip I
Beispiele:
eine mitreißende Musik
mitreißende Klänge
Don Juan … besaß den Zauber einer mitreißenden Persönlichkeit [ ZuchardtStunde118]

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(jemanden) hinreißen · anregen · begeistern · euphorisieren · mitreißen  ●  enthusiasmieren geh. · entzücken geh.


abschleppen · hinter sich her schleifen · mitreißen · reißen · schleppen · zerren · ziehen  ●  trecken regional
Assoziationen
  • Ankerleger · Ankerziehschlepper  ●  AHT Abkürzung, engl. · Anchor Handling Tug engl.

Typische Verbindungen zu ›mitreißen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›mitreißen‹.

Verwendungsbeispiele für ›mitreißen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das Wasser schießt aus dem Meeresboden und wird von mitgerissenen Stoffen schwarz gefärbt. [Die Zeit, 22.10.1993, Nr. 43]
Mit feuchten Augen verkündete er einem ebenso betroffenen wie mitgerissenen Publikum: Allein aus Rücksicht auf die Einheit seiner Partei scheide er aus dem Präsidentschaftsrennen aus. [Die Zeit, 18.02.2008, Nr. 07]
Sein wacher Instinkt für Tatsachen, der sich durch Gefühle nicht irritieren läßt, verbindet ihn den Angelsachsen mehr als den so oft vom Überschwang mitgerissenen Deutschen. [Die Zeit, 22.03.1956, Nr. 12]
Doch das WM‑Gold vor 16500 mitgerissenen Zuschauern im Palau Sant Jordi überwältigte den wohl erfolgreichsten Vereins‑Trainer im Welt‑Handball. [Die Zeit, 28.01.2013 (online)]
In Genua waren am Freitag vier Frauen und zwei Kinder durch das Unwetter ums Leben gekommen‑ ertrunken oder unter mitgerissenen Autos begraben. [Die Zeit, 06.11.2011 (online)]
Zitationshilfe
„mitreißen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/mitrei%C3%9Fen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Mitregent
Mitregentschaft
mitregieren
mitreisen
Mitreisende
Mitropa
mitsammen
mitsamt
mitschicken
mitschleifen

Worthäufigkeit

Nicht genügend Daten in der DWDS-Textbasis vorhanden.

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora