Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

mitzählen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · zählt mit, zählte mit, hat mitgezählt
Aussprache 
Worttrennung mit-zäh-len
Wortzerlegung mit- zählen
eWDG

Bedeutungen

1.
siehe auch mitrechnen (1)
Beispiel:
wir alle zählten bei der Bestandsaufnahme der Waren mit
2.
Synonym zu mitrechnen (2)
Beispiele:
Nebeneinnahmen beim Einkommen mitzählen
die Abwesenden sind mitgezählt
3.
gelten
Beispiele:
auch seine Stimme zählt mit
das zählt nicht mit
sie war klein, arm […] und zählte bisher nicht mit [ Keyserlingin: Dt. Erzähler1,34]

Typische Verbindungen zu ›mitzählen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›mitzählen‹.

Verwendungsbeispiele für ›mitzählen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Ich zähle schon nicht mehr mit, meine Zeit ist vorüber. [Bredel, Willi: Die Väter. In: ders., Gesammelte Werke in Einzelausgaben, Bd. 7, Berlin: Aufbau-Verl. 1973 [1946], S. 260]
Es zählt nicht nur der Kopf, das Tuch zählt mit! [Die Zeit, 06.08.1998, Nr. 33]
Mitgezählt wurde auch der Kauf einzelner Titel, sofern sie zusammen ein bestimmtes Album ergeben hätten. [Die Zeit, 06.01.2012 (online)]
Ich habe nicht mitgezählt, sie wissen es besser als ich. [Die Zeit, 02.05.2011, Nr. 18]
Wenn es ums Altern geht, muß man genau sein, denn der Tod zählt schon mit. [Die Zeit, 20.11.1992, Nr. 48]
Zitationshilfe
„mitzählen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/mitz%C3%A4hlen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Mitwisser
Mitwisserin
Mitwisserschaft
Mitwohnzentrale
mitwollen
mitzechen
mitzerren
mitziehen
Mitzwa
Mix

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora