Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

neuronal

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache  [nɔɪ̯ʀoˈnaːl]
Worttrennung neu-ro-nal
Wortzerlegung Neuron -al
Wortbildung  mit ›neuronal‹ als Letztglied: transneuronal
Wahrig und DWDS

Bedeutung

Physiologie, Anatomie Nervenzellen einschließlich ihrer Fortsätze und Verschaltungen im Nervensystem betreffend, von ihnen ausgehend
Kollokationen:
als Adjektivattribut: ein neuronales Netz; neuronale Netzwerke, Stammzellen
Beispiele:
Forscher versuchen diese Gedächtnisfunktion zu nutzen, um Netzwerke aufzubauen, die denen der neuronalen Verbindung über Synapsen ähneln. [Der Standard, 13.05.2012]
Die Mediziner mutmaßen, dass die neuronalen Netzwerke, die für das Sprechen notwendig sind, durch den Hormonmangel gestört worden sein könnten. [Der Spiegel, 16.11.2013 (online)]
Der Zebrafisch bildet […] neue Nervenzellen aus neuronalen Stammzellen. [Die Zeit, 10.01.2012]
[…] das menschliche Gehirn hat […] die größte Formbarkeit in den Kindheitsjahren; in diesen Jahren wird eine Vielzahl von neuronalen Verschaltungen gebildet, die später »zurückgestutzt« werden. [Die Zeit, 17.04.2009]
Wie steuert das genetische Programm biochemische und neuronale Prozesse im Nervennetzwerk? [Die Welt, 31.03.2004]
Das Ohrgeräusch (Tinnitus) wird vermutlich durch eine neuronale Störung hervorgerufen, eine Art Fehlschaltung im Gehirn. [Süddeutsche Zeitung, 02.02.1999]
Phrasem:
Informations- und Telekommunikationstechnikneuronales Netz(werk) (= technisch oder biologisch orientierte Simulation eines künstlichen neuronalen Netzes, das dem System der Verknüpfung von Nervenzellen im Nervensystem folgt)
Beispiele:
Möglich wird das[…] [gezielte Verknüpfen von Daten] durch neuronale Netze, eine Technologie […], die […] versucht, Verknüpfungen in Anlehnung an die Architektur des menschlichen Gehirns darzustellen. [Der Spiegel, 29.05.2015 (online)]
Die sogenannten neuronalen Netzwerke sollen im Computer Strukturen simulieren, die dem Gehirn ähneln. [Die Zeit, 05.03.2015]
Er und seine Mitarbeiter haben lernfähige Programme entwickelt, sogenannte neuronale Netze. [Die Zeit, 04.08.2011]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›neuronal‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›neuronal‹.

Zitationshilfe
„neuronal“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/neuronal>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Neuromantiker
neuromantisch
Neuromarketing
neuromuskulär
Neuron
Neuropädiatrie
Neuropath
Neuropathie
neuropathisch
Neuropathologe

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora