Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

jmdm. nicht von der Seite weichen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikMehrwortausdruck
Nebenformen nicht von jmds. Seite weichen
Nebenformen jmdm. nicht mehr von der Seite weichen
Nebenformen nicht mehr von jmds. Seite weichen
Aussprache 
Hauptbestandteile Seite 2weichen
DWDS-Vollartikel

Bedeutungen

1.
jmd. weicht jmdm. nicht von der Seitejmdn., etw. stetig begleiten, sich stets in unmittelbarer Nähe zu jmdm., etw. aufhalten; sich anhänglich zeigen
Beispiele:
»[…] viele der Schulanfänger waren noch ein bißchen schüchtern und sind den Muttis nicht von der Seite gewichen«, so [Schul-]Hortleiterin Eva W[…]. [Leipziger Volkszeitung, 29.06.1999]
Noch weicht das neugeborene Alpaka‑Hengstfohlen seiner Mutter nicht von der Seite. [Rhein-Zeitung, 20.10.2012]
Am Vortag sei er bereits am Flughafen von einem Fernsehteam empfangen worden, erzählt [Günter Wallraff] […]. Den ganzen Tag und bis abends spät seien die TV‑Leute nicht mehr von seiner Seite gewichen. »Überwacht« sei er worden, scherzt er, »allerdings auf angenehme Weise«. [Neue Zürcher Zeitung, 17.12.2009]
[…] der [Münsteraner] Schwan hat sich im Jahr 2006 im Frühling in das Tretboot verliebt und weicht seitdem nicht mehr von seiner Seite. [Schweriner Volkszeitung, 19.11.2007]
Während der Party sei der Prinz [William] der 25‑Jährigen [Kate Middleton] nicht von der Seite gewichen. »Es war, als hätten sie sich gerade kennen gelernt und sich frisch verliebt.« [Aachener Zeitung, 04.07.2007]
[…] das Gespräch[…] [hat] zäh und steif begonnen, […] bis [Bundespräsident Horst] Köhler mit einfachen Sätzen und seiner offenen Art das Eis gebrochen habe. […] In den folgenden drei Stunden auf dem Gelände von Jad Vaschem weicht Mosche Katzav nicht mehr von der Seite Köhlers[…]. [Süddeutsche Zeitung, 04.02.2005]
Plötzlich steht er da: Arun, vielleicht zwölf, dreizehn Jahre alt. Mehr als den Namen des Jungen erfahren wir nicht, obwohl er uns in den nächsten zwei Stunden nicht mehr von der Seite weichen wird. [Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.02.2000]
a)
spezieller jmdn. betreuen, umsorgen, beschützen, bewachen; jmdm. dienen
Beispiele:
Im Januar dieses Jahres brach [der brasilianische Staatspräsident Juscelino] Kubitschek für zehn Tage zusammen. Seither weicht ihm sein Leibarzt nicht mehr von der Seite. [Der Spiegel, 27.04.1960]
Sie [seine Frau] band ihm die silbergraue Krawatte und wich ihm im Stadion nicht von der Seite. So wie sie es jeden Tag macht, seit sie ihren Mann pflegen muss. [Die Welt, 21.06.2016]
Richtig ernst wurde es aber erst, als Lemmy sich 2013 wegen Herzproblemen einen Defibrillator implantieren ließ. Cheryl kümmerte sich, wich nicht mehr von seiner Seite. Bis zum Ende. [Bild, 31.12.2015]
Ein Spürhund hatte die Stadthalle nach Sprengstoff abgesucht. Die Taschen der Besucher wurden untersucht. [Die Landesministerin für Integration] Bilkay Öney ließ sich nicht einschüchtern, wichen ihr doch die ministerialen Sicherheitsbeamten nicht von der Seite. [Südkurier, 20.05.2015]
Als sie [die Polizistin] bei der Verfolgung von Gangstern in einen Hinterhalt gerät, rettet ihr ein geheimnisvoller Fremder das Leben und weicht nicht mehr von ihrer Seite. [Welt am Sonntag, 14.03.2004]
Ein groß gewachsener Bodyguard weicht nicht von der Seite von Amtsrichter Schill, als dieser sich den Weg durch den Medienpulk bahnt. [Hamburger Abendblatt, 19.09.2000]
übertragen K[…] ist Projektleiter Brückenbau beim Frankfurter Straßenbauamt. Wenn er nicht schläft, weicht der Bauingenieur der Brücke derzeit praktisch nicht von der Seite. [Frankfurter Rundschau, 22.08.2012] ungewöhnl.
b)
spezieller jmdn. verfolgen, nicht entkommen lassen; jmdn. überwachen
Beispiele:
Ein Student aus Bangladesch soll einen Anschlag auf die US‑Zentralbank geplant haben. Seine Mittäter suchte er über Facebook. Seitdem wich das FBI ihm nicht von der Seite […][.] [Süddeutsche Zeitung, 19.10.2012]
Der Angeklagte habe die Belästigung geleugnet und ausgesagt, dass er die Frau zum Kaffee habe einladen wollen[…]. Die 34‑Jährige schilderte den Vorfall vor Gericht anders: »Erst wollte er Feuer, dann wich er mir nicht mehr von der Seite. […]« [Berliner Morgenpost, 12.05.2017]
Von nun an [nach dem Ehebruch] kontrollierte sie ihren Mann, wich ihm nicht mehr von der Seite. [Der Spiegel, 05.11.2012 (online)]
Um seine Ruhe zu haben, gab er ihm [dem Bettler] Geld, doch der wich ihm nicht von der Seite, griff ihm in die Manteltasche, stahl 90 Euro und den Führerschein und flüchtete. [Frankfurter Rundschau, 27.11.2007]
2.
jmd. weicht jmdm. nicht von der Seitejmdn. unterstützen; jmdm. die Treue halten
Beispiele:
[…] die mächtigen Sponsoren der Münchner wichen [Uli] Hoeneß nicht von der Seite – selbst als dieser vom Landgericht wegen Steuerhinterziehung von mindestens 28,5 Millionen Euro Steuern schuldig gesprochen wurde. […] [Südkurier, 09.08.2016]
Ganz von der Seite der Kanzlerin und von Berlin will er [CDU-Politiker Norbert Röttgen] nicht weichen und hält sich alle Optionen einschließlich der Rückkehr auf den Bundesministerposten offen. [Badische Zeitung, 24.04.2012]
Mit ihm [dem heutigen Gazprom-Chef Aexej Miller] arbeitete Putin im Petersburger Stadtkomitee für wirtschaftliche Auslandsbeziehungen. Die beiden müssen sich Treue geschworen haben, Miller wich nicht mehr von Putins Seite. [Welt am Sonntag, 15.06.2008]
Er spielt Gitarre wie sonst niemand[…]. Und er hatte eine Band dabei, die ihm auf all seinen Abwegen nicht einen Zentimeter von der Seite wich. [Frankfurter Rundschau, 06.06.2002]

letzte Änderung:

Zitationshilfe
„jmdm. nicht von der Seite weichen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/jmdm.%20nicht%20von%20der%20Seite%20weichen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
jmdm. nicht in die Augen sehen können
jmdm. nicht mehr aus dem Kopf gehen
jmdm. nicht mehr aus dem Kopf wollen
jmdm. nicht mehr von der Seite weichen
jmdm. nicht von der Pelle gehen
jmdm. Pfeffer in den Arsch blasen
jmdm. platzt der Kragen
jmdm. pocht das Herz bis zum Hals
jmdm. pocht das Herz bis zum Halse
jmdm. quer runtergehen

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora