Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

nordseitig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung nord-sei-tig
Wortzerlegung Nordseite -ig, Norden Seite -ig
Duden, GWDS, 1999

Bedeutung

an, auf der Nordseite (gelegen, befindlich)

Typische Verbindungen zu ›nordseitig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›nordseitig‹.

Verwendungsbeispiele für ›nordseitig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Das Gebiet ist durch eine Mautstraße erschlossen, mit drei Lifts ausgerüstet, nordseitig und schneesicher. [Die Zeit, 09.02.1976, Nr. 06]
Und die Abfahrten reichen von 1500 bis 2600 Meter Höhe, sind nordseitig, vereisen daher nicht und können zudem komplett beschneit werden. [Der Tagesspiegel, 15.12.2001]
Mit ihrer Hilfe wurde die Balbach‑Alm neu erschlossen, eine nordseitig ideal gelegene Schneeschüssel. [Süddeutsche Zeitung, 05.02.1999]
Wer die nordseitigen, schattigen Hänge meiden will, rutscht durch einen Tunnel auf die wärmere Sonnenseite und genießt dort die Fernsicht. [Süddeutsche Zeitung, 06.12.2002]
Die jungen Eltern realisierten, wie feucht, wie kalt, wie ungesund ihre Ladenwohnung war – Parterre nordseitig zum Hinterhof. [Süddeutsche Zeitung, 29.04.2004]
Zitationshilfe
„nordseitig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/nordseitig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Nordseegarnele
Nordseehafen
Nordseeheilbad
Nordseekrabbe
Nordseite
Nordspitze
Nordstern
nordsüdlich
Nordteil
Nordtrakt

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora