Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

parapsychologisch

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache  [ˈpaːʀapsyçoˌloːgɪʃ]
Worttrennung pa-ra-psy-cho-lo-gisch
Wortzerlegung para- psychologisch
Wahrig und DWDS

Bedeutung

zur Parapsychologie gehörend, auf die Parapsychologie bezogen
siehe auch parapsychisch
Kollokationen:
als Adjektivattribut: die parapsychologische Forschung; ein parapsychologisches Phänomen
Beispiele:
Geräusche, die niemand erklären kann, fliegende Gegenstände und Türen, die sich öffnen wie von Geisterhand: Franziska W[…] berät in Deutschlands einziger parapsychologischer Beratungsstelle Menschen, bei denen es spukt. [Süddeutsche Zeitung, 11.02.2014]
Wenn […] auch im einzelnen die Aufklärung der parapsychologischen Erscheinungen (Telepathie, Hellsehen) noch eine Aufgabe der Zukunft ist, so scheint es doch heute, daß sie vollständig mit den Mitteln der Tiefenpsychologe und aus dem Komplementaritätsverhältnis von Bewußtem und Unbewußtem geleistet werden kann. [Die Zeit, 20.05.1948]
Im Gegensatz zur klassischen Zauberkunst der »Manipulation«, bei der es ganz auf das Geschick der Hände ankommt, geht es bei der Mentalmagie um angebliche parapsychologische Phänomene wie Gedankenlesen oder die Vorhersage von Ereignissen. [Süddeutsche Zeitung, 30.12.2014]
Doch seit einiger Zeit können wir uns viele Vorgänge nur noch parapsychologisch erklären. [Die Welt, 20.11.2000]
In der Hauptstadt Piemonts ist der Glaube an spiritistischen Zauber und parapsychologische Dialoge mit dem Jenseits so weit verbreitet, daß ein Schild an der Haustür, ein Altar im plüschmöblierten Wohnzimmer und eine Annonce im Branchenverzeichnis genügen, um eine Klientel anzuziehen, von der sich trefflich leben läßt. [Der Spiegel, 22.12.1986]
Die Freiburger Para‑Zeitschrift »Esotera« möchte mit ihren Lesern Pauschalreisen »zu esoterisch und parapsychologisch bedeutsamen Plätzen dieser Erde durchführen«. [Der Spiegel, 24.07.1978]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›parapsychologisch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›parapsychologisch‹.

Zitationshilfe
„parapsychologisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/parapsychologisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Parapodium
Paraprotein
Parapsis
parapsychisch
Parapsychologie
Pararthrie
Parasailing
Parasange
Parasche
parasem

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora