Assoziationen |
- (einen) Wutanfall bekommen ·
(sich) vergessen ·
außer sich geraten ·
die Beherrschung verlieren ·
toben ●
explodieren fig. ·
Gift und Galle spucken ugs. ·
abgehen ugs. ·
an die Decke gehen ugs., fig. ·
aus der Haut fahren ugs. ·
ausflippen ugs. ·
ausrasten ugs. ·
austicken ugs. ·
auszucken ugs., österr. ·
durchdrehen ugs. ·
einen Rappel kriegen ugs. ·
einen Tobsuchtsanfall kriegen ugs. ·
hochgehen wie eine Rakete ugs. ·
vor Wut schäumen ugs., fig.
- durcheinander ·
entgeistert ·
fassungslos ·
konfus ·
neben sich stehen ·
verstört ·
verwirrt ●
derangiert geh., franz. ·
neben der Rolle sein ugs. ·
tüdelig ugs. ·
von allen guten Geistern verlassen ugs.
- dement ·
findet sich nicht mehr zurecht ·
geistig verwirrt ·
hochgradig senil ·
kommt alleine nicht mehr klar ·
nicht mehr Herr seiner Sinne ·
senil ·
trottelig (geworden) ·
vertrottelt ·
verwirrt ·
zerstreut ●
verkalkt veraltet, abwertend ·
altersblöd derb ·
deliriös fachspr., lat.
- absonderlich ·
eigenartig ·
kauzig ·
merkwürdig ·
schrullenhaft ·
schrullig ·
schräg ·
seltsam ·
skurril ·
sonderbar ·
speziell ·
spinnert ·
spleenig ·
ungewöhnlich ·
urig ·
verschroben ·
wie man ihn nicht alle Tage trifft ·
wunderlich ·
überspannt ●
abgedreht ugs. ·
strange ugs., engl.
- nicht zurechnungsfähig ·
schuldunfähig ·
unzurechnungsfähig
- leicht verrückt sein ·
mit jemandem ist kein vernünftiges Wort zu reden ·
nicht ganz bei Verstand sein ·
seine fünf Sinne nicht beieinander haben ·
spinnen ●
(bei jemandem ist) eine Schraube locker ugs., fig. ·
(den) Verstand verloren haben ugs., fig., übertreibend ·
(ein) Ei am Wandern haben derb, regional ·
(en) Pinn im Kopp haben ugs., norddeutsch ·
(jemandem haben sie) ins Gehirn geschissen derb ·
(jemandem) brennt der Kittel ugs., fig. ·
(jemandem) geht's wohl nicht gut ugs. ·
(wohl) einen Sonnenstich haben ugs., fig. ·
den Schuss nicht gehört haben ugs., fig. ·
die Kappe kaputt haben ugs. ·
ein Rad abhaben ugs. ·
eine Macke haben ugs. ·
eine Meise haben ugs. ·
eine Schraube locker haben ugs., fig. ·
einen Dachschaden haben ugs., fig. ·
einen Ecken abhaben ugs., schweiz. ·
einen Hammer haben ugs. ·
einen Haschmich haben ugs. ·
einen Hau (weg) haben ugs. ·
einen Huscher haben ugs. ·
einen Klamsch haben ugs., österr. ·
einen Klopfer haben ugs., österr. ·
einen Knacks weghaben ugs. ·
einen Knall haben ugs. ·
einen Pecker haben ugs., österr. ·
einen Piep haben ugs. ·
einen Piepmatz haben ugs., fig. ·
einen Schaden haben ugs. ·
einen Schatten haben ugs. ·
einen Schlag haben ugs. ·
einen Schlag weg haben ugs. ·
einen Schuss haben ugs. ·
einen Sockenschuss haben ugs. ·
einen Spleen haben ugs. ·
einen Sprung in der Schüssel haben ugs., fig. ·
einen Stich haben ugs. ·
einen Triller unterm Pony haben ugs., scherzhaft ·
einen Vogel haben ugs., fig. ·
einen an der Klatsche haben ugs. ·
einen an der Murmel haben ugs. ·
einen an der Mütze haben ugs. ·
einen an der Waffel haben ugs. ·
einen feuchten / nassen Hut aufhaben ugs., fig. ·
einen kleinen Mann im Ohr haben ugs., fig., veraltend ·
einen weichen Keks haben ugs. ·
gaga sein ugs. ·
mit dem Klammerbeutel gepudert (worden) sein ugs., fig. ·
neben der Spur (sein) ugs., fig. ·
nicht alle Latten am Zaun haben ugs., fig. ·
nicht alle Tassen im Schrank haben ugs., fig. ·
nicht ganz bei Trost sein ugs. ·
nicht ganz dicht sein ugs. ·
nicht ganz frisch in der Birne (sein) ugs. ·
nicht ganz hundert sein ugs., schweiz. ·
nicht ganz richtig im Kopf sein ugs. ·
nicht ganz richtig im Oberstübchen sein ugs., fig. ·
nicht ganz sauber ticken ugs. ·
nicht richtig ticken ugs. ·
sie nicht alle haben ugs. ·
verpeilt sein ugs. ·
verstrahlt (sein) derb ·
weiß nicht, was er daherredet ugs.
- (geistig) beschränkt ·
(geistig) minderbemittelt ·
blöd ·
blöde ·
dumm ·
dämlich ·
geistig nicht (mehr) auf der Höhe ·
idiotisch ·
irrsinnig ·
keinen Grips im Kopf (haben) ·
nicht besonders helle ·
nicht gerade helle ·
schwachköpfig ·
stockdumm ·
strohdumm ·
stupid ·
stupide ·
unintelligent ·
weiß nicht (mehr), was er sagt ·
weiß nicht (mehr), was er tut ●
Stroh im Kopf (haben) fig. ·
intellektuell überfordert verhüllend ·
talentfrei ironisch ·
(das) Pulver nicht erfunden haben ugs. ·
(die) Weisheit nicht mit Löffeln gegessen haben ugs. ·
(die) Weisheit nicht mit dem Schöpflöffel gegessen haben ugs. ·
(ein) Spatzenhirn haben ugs. ·
(jemandem) haben sie ins Gehirn geschissen derb ·
(jemanden) beißen (doch) die Schweine im Galopp ugs., Spruch ·
(so) dumm wie 10 Meter Feldweg ugs. ·
(so) dumm wie Bohnenstroh ugs. ·
(so) dumm, dass ihn die Gänse beißen ugs. ·
(so) dumm, dass ihn die Schweine beißen ugs. ·
(total) Banane (sein) ugs. ·
(voll) panne ugs. ·
Dumm geboren und nichts dazugelernt. ugs., Spruch ·
ballaballa ugs. ·
bedeppert ugs. ·
behämmert ugs. ·
bekloppt ugs. ·
beknackt ugs. ·
belämmert ugs. ·
bescheuert ugs. ·
beschruppt ugs. ·
besemmelt ugs. ·
bestusst ugs. ·
birnig ugs. ·
deppat ugs., bayr., österr. ·
deppert ugs., süddt. ·
doof ugs. ·
dumm wie Brot ugs. ·
dumm wie Schifferscheiße derb ·
dümmer als die Polizei erlaubt ugs. ·
gehirnamputiert derb ·
grenzdebil derb ·
hirnig ugs. ·
hohl ugs. ·
intellektuell herausgefordert geh., ironisch, verhüllend ·
kognitiv herausgefordert geh., ironisch, verhüllend ·
merkbefreit ugs. ·
naturblöd ugs. ·
nicht (ganz) bei Trost ugs. ·
nicht bis drei zählen können ugs. ·
nicht ganz dicht ugs. ·
saublöd ugs. ·
saudoof ugs. ·
saudumm ugs. ·
selten dämlich ugs., Verstärkung ·
strunzdoof ugs. ·
strunzdumm ugs. ·
strunzendumm ugs. ·
unterbelichtet ugs. ·
von allen guten Geistern verlassen ugs. ·
zu dumm, ein Loch in den Schnee zu pinkeln ugs.
|