Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

psychotisch

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung psy-cho-tisch
formal verwandt mitPsychose
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

a)
zum Erscheinungsbild einer Psychose gehörend
b)
an einer Psychose leidend; geistes-, gemütskrank

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(total) von der Rolle · geistesgestört · geisteskrank · geistig umnachtet · psychotisch · unter Wahnvorstellungen leidend · unzurechnungsfähig · verrückt (geworden) · wahnsinnig  ●  (total) durchgeknallt ugs. · ballaballa ugs. · bekloppt ugs. · durch den Wind ugs. · durchgedreht ugs. · gaga ugs. · irre ugs. · irrsinnig ugs. · jeck ugs., kölsch · narrisch ugs., bayr. · nasch ugs., bayr. · von Sinnen geh., veraltet, literarisch
Assoziationen

Psychologie
gemütskrank · nervenkrank · neurotisch · psychotisch

Typische Verbindungen zu ›psychotisch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›psychotisch‹.

Verwendungsbeispiele für ›psychotisch‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Gerade wenn diese sehr plötzlich das Leben verändert, steckt oft eine sogenannte akute vorübergehende psychotische Störung dahinter. [Die Zeit, 23.12.2013, Nr. 51]
Mia hat eine psychotische Störung, die ich ihr zugeschrieben habe, natürlich. [Die Zeit, 21.03.2011, Nr. 12]
Muss der zehnjährige Sohn »stark sein« für seine psychotische Mutter? [Die Zeit, 08.12.2008, Nr. 49]
Es hatte ein chronisch psychotisches Spiel aufgebrochen, ohne es zuvor verstanden zu haben. [Die Zeit, 27.02.1987, Nr. 10]
Lost Highway ist in sich verschlungener Trip und psychotischer Loop. [Die Zeit, 06.11.2003, Nr. 46]
Zitationshilfe
„psychotisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/psychotisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Psychotherapeutik
psychotherapeutisch
Psychotherapie
Psychothriller
Psychotiker
Psychotop
psychotrop
psychovegetativ
Psychroalgie
Psychrometer

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora