Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

reden wie ein Wasserfall

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
Die Wendung wird seltener auch mit ähnlichen Verben wie erzählen, sprechen, plappern usw. gebraucht.
GrammatikMehrwortausdruck
Aussprache 
Hauptbestandteile reden Wasserfall
DWDS-Vollartikel

Bedeutung

im Bild jmd. redet wie ein Wasserfallviel, schnell, ohne Unterbrechung reden; einen Wortschwall von sich geben
Beispiele:
Wenn er von seiner Arbeit erzählt, funkeln seine Augen. Wie ein Wasserfall redet er mit Fachwissen über seine Passion. [Saarbrücker Zeitung, 21.02.2022]
»Ich komme mit den Kindern immer ins Gespräch, wenn sie ihre Bücher zurückbringen, um sich einen Stempel und neuen Lesestoff abzuholen«, sagt […] Gemeindebüchereileiterin Beate D[…]. »Die Kinder sind super motiviert und erzählen wie ein Wasserfall«, freut sie sich. [Neue Osnabrücker Zeitung, 22.06.2017]
Am Telefon spricht Manfred P[…] wie ein Wasserfall, kein Punkt, kein Komma. [Mittelbayerische, 03.05.2017]
Viel unterschiedlicher könnten zwei Angeklagte nicht auftreten: Sascha W. […] ist schmächtig, wirkt nervös und redet wie ein Wasserfall. Neben ihm ruht Anton G. […], breit wie ein Bär und eisern schweigend. [Neue Westfälische, 20.01.2014]
[Der Radioreporter] Haroldo de Souza ist ein Mann, der locker in der Lage ist, innerhalb von 15 Sekunden 100 Silben zu sprechen. Haroldo kann reden wie ein Wasserfall – und tut das auch. [Saarbrücker Zeitung, 01.07.2006]
Ich wollte nur ein wenig plaudern und fragte dummerweise nach seiner Arbeit. Er redete wie ein Wasserfall. [Une belle fille comme moi, 1972, aufgerufen am 31.10.2014]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(im) Stakkato reden · reden ohne abzusetzen · reden wie ein Maschinengewehr  ●  ohne Punkt und Komma reden ugs. · reden ohne Luft zu holen ugs. · reden wie ein Wasserfall ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen

plaudern · reden wie ein Wasserfall · schwatzen  ●  dibbern ugs. · quasseln ugs. · quatschen ugs. · ratschen ugs. · schnattern ugs. · schwätzen ugs.
Oberbegriffe
Assoziationen
Zitationshilfe
„reden wie ein Wasserfall“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/reden%20wie%20ein%20Wasserfall>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
reden ist Silber, schweigen ist Gold
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold
reden wie der Blinde von der Farbe
reden wie ein Blinder von der Farbe
reden wie ein Buch
reden, wie einem der Schnabel gewachsen ist
Redensart
redensartlich
Redenschreiber
Redepause

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora