Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

reinfliegen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · fliegt rein, flog rein, ist/hat reingeflogen
Aussprache 
Worttrennung rein-flie-gen
Wortzerlegung rein- fliegen
Rechtschreibregeln § 34 (1.2), § 34 (2.2)

Bedeutungsübersicht

  1. [umgangssprachlich] ...
    1. 1. hereinfliegen, hineinfliegen
    2. 2. [salopp] betrogen, getäuscht werden, reinfallen
eWDG

Bedeutung

umgangssprachlich
1.
hereinfliegen, hineinfliegen
Beispiel:
durch das offene Fenster kann Ruß reinfliegen
2.
salopp betrogen, getäuscht werden, reinfallen
Beispiele:
er ist bei dem Geschäft ordentlich reingeflogen
auf etw., jmdn. reinfliegen
Der treibt’s so lange, bis er noch mal ganz gehörig reinfliegt […] [ WedekindFrühlings ErwachenI 4]

Typische Verbindungen zu ›reinfliegen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›reinfliegen‹.

Verwendungsbeispiele für ›reinfliegen‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Und während wir noch überlegen, ob ein Pilot überhaupt so blöd sein kann, fliegt die zweite Maschine in den anderen Turm rein. [Süddeutsche Zeitung, 31.08.2002]
Vorne ist ein rundes Loch dran, damit der Vogel reinfliegen kann. [Süddeutsche Zeitung, 03.04.2001]
Die Kugel flog und flog – übers Tor, über das Umkleidezelt, rein ins Fenster. [Bild, 05.07.2001]
Wenn meine Hauptthesen geräuschunterstützt reinfliegen, ist mir die Aufmerksamkeit der Kommilitonen sicher. [Süddeutsche Zeitung, 13.10.2003]
Man kann sagen: Es gab Zonen, in die man schlicht und einfach nicht reinfliegen konnte. [Die Zeit, 07.06.2010, Nr. 23]
Zitationshilfe
„reinfliegen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/reinfliegen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
reinfallen
Reinfarkt
reinfegen
Reinfektion
reinfizieren
Reinforcement
Reinform
reinfuchsen
Reinfusion
reinfuttern

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora