Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

rumzicken

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · zickt rum, zickte rum, hat rumgezickt
Aussprache  [ˈʀʊmʦɪkn̩]
Worttrennung rum-zi-cken
Wortzerlegung rum- zicken
Wahrig und DWDS

Bedeutung

umgangssprachlich, abwertend jmd. zickt rum
Synonym zu herumzicken, siehe auch herummeckern
Beispiele:
»Ich habe eine 15‑jährige Tochter, wenn der was peinlich ist, zickt sie genauso rum wie Sie«, kommentiert der Oppositionspolitiker das Verhalten der Richterin. [Der Spiegel, 27.03.2017 (online)]
Der US‑Star zickt rum, kritisierte […], dass [seine] Kollegin […] zu viel Aufmerksamkeit genießt und darunter der Teamgeist leidet: […] [Bild, 26.02.2010]
Ich mag es gar nicht, wenn Männer sich übertrieben tuntig benehmen und rumzicken. [Bild, 26.10.2004]
Auch wenn wir viel rumgezickt haben und Differenzen hatten – wir hatten doch auch viel Spaß! [Bild am Sonntag, 18.07.2004]
übertragen etw. zickt rum
Beispiele:
Es gab […] keine Probleme mit fehlenden oder nicht passenden Schrauben oder Gewinden, die [beim Aufbau des Gasgrills] rumzickten. [Maltes Foodblog, 14.08.2016, aufgerufen am 21.05.2020]
Wie bereits beschrieben, wurde mir das Repairspray empfohlen, als meine Haut gerade sehr rumzickte und ich viele Pickel und Unreinheiten bekommen habe. [Natürlich schöner, 05.10.2016, aufgerufen am 21.05.2020]
Diese Saison blieb er [der Formel-1-Weltmeister] sieglos, weil sein Auto rumzickte. [Bild, 13.11.2014]

letzte Änderung:

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

(sich) anstellen · (sich) haben · (sich) zieren · zimperlich sein  ●  Geschichten machen ugs. · rumzicken ugs.
Assoziationen

Probleme machen · nicht mehr richtig funktionieren  ●  verrückt spielen fig. · herumzicken (Gerät, Maschine) ugs., fig. · rumspacken ugs. · rumzicken ugs., fig.
Zitationshilfe
„rumzicken“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/rumzicken>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Rumtreiber
rumtrödeln
rumturnen
rumvagabundieren
Rumverschnitt
Run
rund
Rund
rund um die Uhr
Rundablage

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora