Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

saarländisch

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv · Komparativ: saarländischer · Superlativ: am saarländischsten, Steigerung selten
Aussprache  [ˈzaːɐ̯lɛndɪʃ]
Worttrennung saar-län-disch
Wortzerlegung Saarland -isch
Wortbildung  mit ›saarländisch‹ als Grundform: Saarländisch / Saarländische

Typische Verbindungen zu ›saarländisch‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›saarländisch‹.

Bildungsminister CDU-Ministerpräsident CDU-Vorsitzende Keramikhersteller Kulturbesitz Kultusminister Künstlerhaus Landeshauptstadt Landesregierung Landesverband Landesvertretung Landesvorsitzende Landtag Marpingen Merzig Ministerpräsident Ministerpräsidentin Neunkirche Oberlandesgericht Pressegesetz Rundfunk Saarlouis SPD-Chef SPD-Landesvorsitzende SPD-Vorsitzende Staatstheater Stahlindustrie Umweltminister Völklingen Wirtschaftsministerin

Verwendungsbeispiele für ›saarländisch‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Die saarländischen Banken sehen sich einem Run ihrer Kunden gegenüber. [Prager Tagblatt, 11.10.1935]
Diese Union bleibt für Frankreich die Basis seiner saarländischen Politik. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1953]]
Sie versuche die öffentliche Ordnung zu stören und greife die saarländische Verfassung an. [Archiv der Gegenwart, 2001 [1951]]
An der Arbeit der saarländischen Regierung werde sich nichts ändern. [Die Zeit, 08.11.2010, Nr. 45]
Dies ist die Frage, die sich nun im Fall des saarländischen SPD‑Fraktionschefs Klimmt stellen könnte. [o. A. [pra]: Strafvereitelung. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1993]]
Zitationshilfe
„saarländisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/saarl%C3%A4ndisch>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Saamin
saamisch
Saamisch
Saamische
Saarland
Saarländisch
Saarländische
Saarwein
Saat
Saatauster

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora