Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

schlagkräftig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung schlag-kräf-tig
Duden, GWDS, 1999

Bedeutungen

1.
a)
große Schlagkraft besitzend, von Schlagkraft zeugend
b)
über große Schlagkraft, Kampfkraft verfügend, davon zeugend
2.
Schlagkraft, Überzeugungskraft aufweisend; überzeugend

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

effektiv · leistungsstark · schlagkräftig · wirkmächtig · wirksam · wirkungsvoll  ●  mit hohem Wirkungsgrad technisch
Assoziationen

Assoziationen

Typische Verbindungen zu ›schlagkräftig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›schlagkräftig‹.

Verwendungsbeispiele für ›schlagkräftig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

In außenpolitischen Fragen steht dem Kanzler zu dieser Zeit ein schlagkräftiges Team beiseite. [Küsters, Hans Jürgen: Entscheidung für die deutsche Einheit. In: Deutsche Einheit, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1998], S. 39]
Aber selbst wenn diese Probleme gelöst werden, entsteht am Ende noch längst keine schlagkräftige Einheit. [Die Zeit, 23.05.1997, Nr. 22]
Doch es scheint ihm immer noch an schlagkräftigen Argumenten zu mangeln. [Die Zeit, 21.03.1997, Nr. 13]
Das Ziel ist die schlagkräftigste Verteidigung zu den niedrigstmöglichen Kosten. [o. A.: ACHT JAHRE REAGAN – EINE BILANZ. In: Marxistische Zeit- und Streitschrift 1980-1991, München: Gegenstandpunkt Verl. 1998 [1989]]
Sie sollten sich an einen Tisch setzen, dann sind sie viel schlagkräftiger. [Die Zeit, 27.12.2010 (online)]
Zitationshilfe
„schlagkräftig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/schlagkr%C3%A4ftig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Schlaghose
Schlaginstrument
Schlagkeule
Schlagkissen
Schlagkraft
Schlaglicht
schlaglichtartig
Schlagloch
Schlagmann
Schlagmetall

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora