umgangssprachlich, bildlich ⟨etw. lässt sich nicht vom Tisch wischen⟩meist von heiklen, unangenehmen Themen, Argumenten, Vorwürfen o. Ä. sich beharrlich (immer wieder) aufdrängen, ins Blickfeld schieben; handfest sein, sich nicht einfach abtun, beiseiteschieben lassen
Synonym zu sich nicht vom Tisch fegen lassen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: sich nicht einfach (so), (so) leicht, leichter Hand vom Tisch wischen lassen
Beispiele:
[…] erfreulich[…],
dass US‑Präsident Joe Biden und sein Amtskollege [Wladimir Putin] wieder im direkten Gespräch miteinander sind.
Widerstreitende strategische Interessen und ideologische Ansichten
lassen sich nicht vom Tisch wischen; mit ihnen
gilt es zu leben. [Neue Westfälische, 18.06.2021]
Nachwuchswähler erwarten [von den Parteien] mehr Entschlossenheit [in Themen wie Umwelt- und Klimaschutz].
Manches
an ihren Untergangsszenarien mag überreizt
klingen[…]. Vom
Tisch wischen lassen sich ihre Sorgen allerdings
nicht. [Südkurier, 15.06.2019]
Der Schrecken, den ein Verbrechensopfer erlebt, lässt sich
nicht mit Hinweisen auf die Kriminalstatistik vom
Tisch wischen. [Leipziger Volkszeitung, 09.02.2011]
Bislang sind alle Versuche [des Ölkonzerns] gescheitert, das Ölleck im Golf von Mexiko zu
schließen. Kritische Fragen bleiben da nicht aus, und sie lassen
sich nicht so einfach vom Tisch
wischen. [Süddeutsche Zeitung, 30.06.2010]
[…] sein [Horst Seehofers] neuer Vorschlag [zu Steuersenkungen] geht so weit auf die Koalitionspartner
ein, dass er sich auch von der SPD
nicht einfach vom Tisch wischen
lässt. [Die Welt, 05.01.2009]
Die Erwärmung der Erde wird […] in einer
breiten Öffentlichkeit als Bedrohung wahrgenommen. Sie lässt sich
nicht mehr leichter Hand mit dem Verweis auf bedrohte
Arbeitsplätze vom Tisch wischen. Im eigenen Interesse
sollte die deutsche Autoindustrie schnell wenden und aus der Sackgasse
herausfahren. [Badische Zeitung, 30.01.2007]