Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

spätantik

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung spät-an-tik

Typische Verbindungen zu ›spätantik‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›spätantik‹.

Verwendungsbeispiele für ›spätantik‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Seit etwa 1930 begann man die altchristliche Kunst stilgeschichtlich als Teil der spätantiken Entwicklung zu werten. [Wessel, K.: Archäologie. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 24427]
Sie offenbart in erregender Weise die Lösung der abendländischen Kunst von der spätantiken Tradition. [Die Zeit, 10.07.1952, Nr. 28]
Bewahren und Weiterreichen war das Ziel der spätantiken Schriftsteller und Philosophen gewesen. [Die Zeit, 20.08.1953, Nr. 34]
Schließlich ist es bedauerlich, daß im relativ engen Rahmen des Werks die parallelen Entwicklungen der spätantiken Kunst nicht wenigstens gestreift werden konnten. [Die Zeit, 18.03.1994, Nr. 12]
Immerhin zeigt die innere Struktur des spätantiken Judentums wichtige Züge einer solchen. [Weber, Max: Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen. In: Weber, Marianne (Hg.) Gesammelte Aufsätze zur Religionssoziologie, Bd. III, Tübingen: Mohr 1921 [1920-1921], S. 433]
Zitationshilfe
„spätantik“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/sp%C3%A4tantik>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Spastizität
Spat
spät
Spätabend
spätabends
Spätantike
Spätapfel
Spätarbeit
Spätaufsteher
Spätaussiedler

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora