Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

staatsbürgerlich

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung staats-bür-ger-lich
Wortzerlegung Staatsbürger -lich
eWDG

Bedeutung

dem Staatsbürger entsprechend
Beispiele:
seine staatsbürgerliche Grundhaltung
die Entwicklung des staatsbürgerlichen Bewusstseins
die staatsbürgerliche Erziehung der Jugend
dem Staatsbürger zustehend
Beispiele:
seinen staatsbürgerlichen Rechten und Pflichten nachkommen
mit 18 Jahren die vollen staatsbürgerlichen Rechte erhalten
jmdm. die staatsbürgerlichen Rechte aberkennen

Typische Verbindungen zu ›staatsbürgerlich‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›staatsbürgerlich‹.

Verwendungsbeispiele für ›staatsbürgerlich‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

So soll die soldatische Erziehung auch seine staatsbürgerliche Bildung fortführen. [o. A.: Leitsätze für die Erziehung des Soldaten. In: Haug, Hans-Jürgen u. Maessen, Hubert (Hgg.) Kriegsdienstverweigerer – Gegen die Militarisierung der Gesellschaft, Frankfurt a. M.: Fischer 1971 [1957], S. 158]
Wenn er von Erziehung spricht, ist immer von staatsbürgerlicher Erziehung die Rede. [Blättner, Fritz: Geschichte der Pädagogik, Heidelberg: Quelle & Meyer 1961 [1951], S. 22]
Staatsbürgerliche Rechte wollte er ihnen daher auf keinen Fall anvertrauen. [Die Zeit, 01.09.2004, Nr. 36]
Die soziale Arbeit ist nicht abgegrenzt gegenüber der staatsbürgerlichen Erziehung. [Die Zeit, 17.06.1954, Nr. 24]
Die Freiheit ist ein staatsbürgerliches Recht, das von niemandem außer Kraft gesetzt werden darf. [Die Zeit, 24.07.1952, Nr. 30]
Zitationshilfe
„staatsbürgerlich“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/staatsb%C3%BCrgerlich>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Staatsbürger
Staatsbürger in Uniform
Staatsbürgerin
Staatsbürgerkunde
Staatsbürgerkundeunterricht
Staatsbürgerrecht
Staatsbürgerschaft
Staatsbürgerschaftsnachweis
Staatsbürgerschaftsrecht
Staatsbürgschaft

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora