Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

tatkräftig

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv
Aussprache 
Worttrennung tat-kräf-tig
Wortzerlegung Tatkraft -ig, Tat -kräftig
eWDG

Bedeutung

mit Tatkraft handelnd
entsprechend der Bedeutung von Tatkraft
Beispiele:
ein tatkräftiger Mensch
mit tatkräftiger Hilfe, Unterstützung des Betriebes wurde das Projekt verwirklicht
tatkräftig helfen, mitarbeiten
er unterstützte sie tatkräftig

Bedeutungsverwandte Ausdrücke

arbeitsam · engagiert · fleißig · tatkräftig · tüchtig  ●  anpackend ugs. · mit Schmackes ugs.
Assoziationen

energiegeladen · tatendurstig · tatkräftig · voller Tatendrang · voller Tatendurst
Assoziationen

mit Rat und Tat · mit großem Einsatz · nach Kräften · tatkräftig

Typische Verbindungen zu ›tatkräftig‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›tatkräftig‹.

Verwendungsbeispiele für ›tatkräftig‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Damit das gesteckte Ziel erreicht werden könnte, bräuchte man vor allem tatkräftige Helfer. [Der Tagesspiegel, 13.01.2004]
Leider gibt es noch keine tatkräftige Unterstützung aus der Politik. [Bild, 10.06.2002]
Das Werk verdankt sein Zustandekommen der tatkräftigen Unterstützung und Förderung der Reichskammer der bildenden Künste und des Werberates der deutschen Wirtschaft. [o. A. [Kunst-Dienst]: Vorwort. In: Bräuer, Hasso (Hg.) Archiv des deutschen Alltagsdesigns, Berlin: Directmedia Publ. 2002 [1939], S. 277]
Ich werde jedenfalls alles daransetzen, ihn durch meine tatkräftige Initiative zu beschleunigen. [Hartung, Hugo: Wir Wunderkinder, Düsseldorf: Droste Verl. 1970 [1959], S. 101]
Trotz tatkräftiger Unterstützung durch eine große Anzahl von Sponsoren erzielten wir keinen Gewinn mit dieser Party. [C’t, 2000, Nr. 2]
Zitationshilfe
„tatkräftig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/tatkr%C3%A4ftig>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Tätigkeitswort
Tätigsein
Tätigung
Tatkomplex
Tatkraft
tätlich
Tätlichkeit
Tatmehrheit
Tatmensch
Tatmerkmal

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora