Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache

technisieren

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · technisiert, technisierte, hat technisiert
Aussprache 
Worttrennung tech-ni-sie-ren
formal verwandt mittechnisch
Wortbildung  mit ›technisieren‹ als Erstglied: Technisierung  ·  mit ›technisieren‹ als Letztglied: vertechnisieren  ·  mit ›technisieren‹ als Grundform: technisiert
Herkunft Griechisch
eWDG

Bedeutung

mechanische und automatisierte Arbeitsmittel einsetzen, um den Wirkungsgrad der menschlichen Arbeit im Arbeitsprozess zu erhöhen
Beispiele:
die Produktion technisieren
ein voll technisierter Haushalt

Typische Verbindungen zu ›technisieren‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›technisieren‹.

Verwendungsbeispiele für ›technisieren‹

maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora

Nun geschieht nicht alle Arbeit am Fließband, nicht alle ist in gleicher Weise technisiert. [Wünsch, G.: Arbeitsethos. In: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1957], S. 22345]
Für die meisten hat sich das Arbeitsleben in den vergangenen Jahren gewandelt, beschleunigt, technisiert. [Die Zeit, 15.01.2001, Nr. 03]
Die Schiedsrichter sind schon voll technisiert und komplett vernetzt, bald kommt noch der Chip im Ball. [Die Zeit, 26.06.2012, Nr. 26]
Schubweise sind denn auch die Polizeikräfte vergrößert, technisiert und vernetzt worden. [Süddeutsche Zeitung, 08.09.1995]
Und richtig sah ich schon, daß pazifistische Kinderzimmer total technisiert worden waren. [Die Zeit, 27.10.1978, Nr. 44]
Zitationshilfe
„technisieren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/technisieren>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
Technikwart
Technikwissenschaft
Technikzentrale
technisch
-technisch
technisiert
Technisierung
Technizismus
technizistisch
Techno

Worthäufigkeit

selten häufig

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verlaufskurve

Verlaufskurve 1600−1999
Verlaufskurve ab 1946

Bitte beachten Sie, dass diese Verlaufskurven nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind und Fehler enthalten können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf dieser Seite. Klicken Sie auf die Verlaufskurve, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Metakorpora

Referenzkorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora